Finnland: Das Ende seiner Neutralitätspolitik

Finnland: Das Ende seiner Neutralitätspolitik
Hintergründe des finnischen Drängens in die NATO
von Bernd Murawski
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Finnland: Das Ende seiner Neutralitätspolitik
Hintergründe des finnischen Drängens in die NATO
von Bernd Murawski
Lehren der Kriegsgeschichte sind heute vergessen
Fortsetzung des ‚kalten Krieges‘ mit anderen Mitteln
Verträge, Verfassungen und Gesetze gegen den Krieg
Kriege sind kein allgemeiner Freibrief für die Begehung von Verbrechen.
by David Swanson | übersetzt von Doris Fischer für PRESSENZA
Neutrale Schweiz – aber im engen Verbund mit der NATO?
Christian Müller, Redakteur der Online-Zeitung INFOsperber