Schweiz: Recht auf Sammelklagen

Schweiz: Recht auf Sammelklagen
Unternehmen beharren auf ihrem Freipass zum Rechtsbrechen
Von Esther Diener-Morscher, Bern | für die Online-Zeitung INFOsperber
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Schweiz: Recht auf Sammelklagen
Unternehmen beharren auf ihrem Freipass zum Rechtsbrechen
Von Esther Diener-Morscher, Bern | für die Online-Zeitung INFOsperber
Bayer verkauft weniger Gentechnik-Saatgut
von Redaktion Informationsdienst Gentechnik
Wie Monsanto seine Risiken auf Bayer abwälzte
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
m Juni 2018 wurde die Bayer AG Eigentümerin von Monsanto. Und offensichtlich waren die deutschen Manager stolz wie Bolle. Doch: war das wirklich ein gutes Geschäft? Wenn ja, für wen?
Datenschutz à la „Friss oder Stirb“
Max Schrems reicht Beschwerde gegen Datenkonzerne ein
von Leo Thüer
Ein Jahr Trump – so geht Rechtspopulismus
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.