

Wie Monsanto seine Risiken auf Bayer abwälzte
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
m Juni 2018 wurde die Bayer AG Eigentümerin von Monsanto. Und offensichtlich waren die deutschen Manager stolz wie Bolle. Doch: war das wirklich ein gutes Geschäft? Wenn ja, für wen?
Kaum ein Unternehmen steht derart in der öffentlichen Kritik wie der US-amerikanische Chemiekonzern. Seine Produkte - wie das Pestizid Glyphosat - werden weltweit verantwortlich gemacht für das Bienensterben, Krebserkrankungen und die Verseuchung ganzer Landstriche. Erst im August 2018 verurteilte ein Gericht in San Francisco Monsanto zur Zahlung eines dreistelligen Millionenbetrags. Das ist erst der Anfang. Eine ganze Lawine von Klagen ist gegen Monsanto weltweit anhängig, und heute haftet allein die Bayer AG für alle Schadensersatzforderungen gegen den Chemiekonzern.
Hat der Vermögensverwalter BlackRock die Risiken Monsantos auf die Deutschen abgewälzt? Den Fusionsvertrag wollte das Leverkusener Unternehmen nicht herausgeben, er sei „vertraulich“. In dem nachfolgenden Film wird er jedoch gezeigt und die Autorin hat den kompletten Vertragstext auf ihrer Homepage veröffentlicht. (siehe auch PDF im Anhang).
Was wird passieren, falls Bayer als Rechtsnachfolgerin Monsantos mit Schadensersatzforderungen überhäuft wird, für die die Rückstellungen und die Versicherungen nicht mehr reichen?
Wird am Ende der Steuerzahler zur Kasse gebeten werden?
► Wie Monsanto seine Risiken auf Bayer abwälzte (Dauer 21:47 Min.)
Wer unabhängigen und investigativen Journalismus will, muss die Leute auch bezahlen.
Ich danke schon jetzt für die Hilfe. Bitte besucht auch meine Webseite >> www.gabyweber.com/ .
Lesetipps:
"Der Deal ist durch: BAYER wird BAYSANTO" von Jan Pehrke / Vorstandsmitglied des CBG e.V. >> weiter.
"Finanzkraken BlackRock & Co. auf dem Vormarsch. Risiken für Beschäftigteninteressen und Wettbewerb". >> weiter.
___________
weitere wertvolle Lese- und Hörtipps von Gaby Weber im Kritischen Netzwerk:
Tödliche Agri-Kultur. Wie Monsanto die Welt vergiftet - weiter.
Sie stehlen den Müll - vom Lumpensammler zum Recycler - weiter.
Wunder gibt es nicht (2017). Die verschwundenen Betriebsräte von Mercedes-Benz - weiter.
Nazigeldwäsche: Ein Geschenk des Himmels. Wie Daimler-Benz Nazigeld waschen durfte - weiter.
Krater für den Frieden: Wie der militärisch-industrielle Komplex die Abrüstung überlebte - weiter.
DESINFORMATION - Ein Lehrstück über die erwünschte Geschichte - weiter.
► Bild- und Grafikquelle:
1. #MarcheContreMonsanto: Morges, Mainfestation contre la firme Monsanto, le 20 mai 2018. Foto: Gustave Deghilage. Quelle: Flickr. Verbreitung mit CC-Lizenz Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 2.0 Generic (CC BY-NC-ND 2.0).
2. MONSANTOD - der Todbringer. Grafik: Wilfried Kahrs (WiKa) - QPRESS
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 339.74 KB |