Rechenschaftsberichte für 2018: Listen finanzieller Zuwendungen an Parteien

Rechenschaftsberichte für 2018
Listen finanzieller Zuwendungen an Parteien
Von diesen Konzernen und Verbänden bekamen Parteien das meiste Geld
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Rechenschaftsberichte für 2018
Listen finanzieller Zuwendungen an Parteien
Von diesen Konzernen und Verbänden bekamen Parteien das meiste Geld
20 von 30 DAX-Unternehmen
. . bieten Unterrichtsmaterial an
von Felix Kamella | LobbyControl
Stifter und Schenker
Wie der Kommerz das Klassenzimmer kapert.
von Redaktion NachDenkSeiten
Lobbyismus, Korruption - und fehlende Lokomotiven
„Bei der Korruptionsbekämpfung sind wir noch in der Steinzeit“
Timo Lange / LobbyControl im Interview mit Christophe Speckbacher / GRECO
Lobbyismus in der EU: Kuschelkurs mit Konzernen
Wie Coca-Cola & Co. unsere Politik „sponsern“
von Sebastian Meyer / LobbyControl
Parteienfinanzierung:
So wurde der Bundestagswahlkampf finanziert
von Annette Sawatzki / LobbyControl
Parteien profitieren massiv von verdeckten Geldflüssen
Parteispenden
Bessere Rechtsetzung in Deutschland
Unternehmenseinfluss begrenzen
Von Uwe Wötzel / CorA – Netzwerk für Unternehmensverantwortung