Gender-Pay-Gap 2020: Unbereinigter vs. Bereinigter GPG

Gender-Pay-Gap 2020: Unbereinigter vs. Bereinigter
Frauen verdienten 18 % weniger als Männer, bereinigt 6 % weniger
von Statistisches Bundesamt (Destatis)
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Gender-Pay-Gap 2020: Unbereinigter vs. Bereinigter
Frauen verdienten 18 % weniger als Männer, bereinigt 6 % weniger
von Statistisches Bundesamt (Destatis)
Gleichstellung der Geschlechter:
Gleicher Beruf, weniger Geld
von Hans-Böckler-Stiftung / Böckler Impuls, Ausgabe 05/2020
Einkommen in Deutschland: Verfestigung an den Rändern
Neuer Verteilungsbericht des WSI
Pressemitteilung der Hans-Böckler-Stiftung
Sommerhoch am Arbeitsmarkt dank fragwürdigem Teilzeitboom
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Wer bestimmt die Arbeitszeit?
Arbeitszeitflexibilität im EU-Vergleich
von Dominic Götz / A&W blog
Der deutsche Arbeitsmarkt
Fundament der Abstiegsgesellschaft
von Lars Niggemeyer
SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles
„In die Fresse“ im Unternehmensinteresse
von Marcus Schwarzbach / Gastautor des isw München e.V.
Niedriglohnsektor:
4,15 Mio. Vollzeitkräfte haben 2016 zu Niedriglöhnen gearbeitet
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
DGB-Studie
3,2 Millionen Menschen haben nur ein befristetes Arbeitsverhältnis
42 % aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge werden zunächst nur befristet abgeschlossen