China und Russland stärken ihre Beziehungen gegen Drohungen der USA

China und Russland stärken ihre Beziehungen
. . gegen Drohungen der USA
von Peter Symonds
»Unbestreitbar ist, dass Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in wachsendem Maße die wachsenden sozialen und ökonomischen Konflikte auf eine Weise begleiten, als gebe es zum Rechtspopulismus keine Alternative. Vor diesem Hintergrund ist zu fragen, ob der Rechtspopulismus und in seinem Gefolge der Rechtsextremismus die eigentlichen oder tiefergehenden Ursachen einer wachsenden sozialen Spaltung oder nur Ausdruck derselben sind. Als Ausdruck stellen sie nur eine von vielen a-sozialen Eigenschaften des gesellschaftlichen Kontextes dar, die insgesamt gesehen vielleicht auf tiefergehende Ursachen zurückgeführt werden können« (Franz Witsch, Hamburg, Autor sozialphilosophischer Texte und Bücher, z.B. "Die Politisierung des Bürgers" in vier Bänden)
China und Russland stärken ihre Beziehungen
. . gegen Drohungen der USA
von Peter Symonds
US-Kriegsverbrechen in Syrien aufgedeckt
von Niles Niemuth
Russischer „Informationskrieg“ angebl. schuld an sozialer Unzufriedenheit
Anhörung im US-Senatsausschuss
von Joseph Kishore / wsws.org
Hintergründe antisemitischer u. rassistischer Anschläge in den USA
von Patrick Martin / wsws.org
Was Obama aus Afrika gemacht hat
von Emran Feroz / NDS
The New York Times schürt Kriegshysterie um Estland
von Bill Van Auken / wsws.org
New York Times brandmarkt Russland als „Unrechtsstaat“
von Bill Van Auken / wsws.org
Am Donnerstag veröffentlichte die New York Times einen Leitartikel, in dem sie Russland als einen „Unrechtsstaat“ brandmarkte. Gleichzeitig wächst die Gefahr, dass die USA eine weitere militärische Eskalation in Syrien vorbereiten.
Windflüchter – Werner Rügemer: Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet
Buchtipp von Harry Popow
New York Times verteidigt US-Imperialismus
. . . und denkt über ethnische Säuberung nach
von Eric London / wsws.org