Bürokratie entwickelt sich analog wie ein Pilzbefall
Bürokratie entwickelt sich analog wie ein Pilzbefall
Systemisch exponentielle Ausbreitung!
Wie gelingt Bürokratieabbau?
«Mund halten und Steuern zahlen, das sind die ersten Pflichten des Staatsbürgers. Die Mütter haben dann noch, wenn möglich, recht viele Kinder in die Welt zu setzen, damit der Staat ohne jede Verantwortung darüber frei verfügen kann und die heilige Staatsmedizin die nötigen Versuchskaninchen bekommt. Eine Mutter darf sich nur nicht einbilden, dass die Kinder ihr Eigentum sind.» (-Hugo Wegener)
Bürokratie entwickelt sich analog wie ein Pilzbefall
Systemisch exponentielle Ausbreitung!
Wie gelingt Bürokratieabbau?
Das Ahrtal im dritten Jahre nach der Flutkatastrophe
Zweieinhalb Jahre nach der Flut herrscht im Ahrtal vielfach noch immer Chaos
Probleme im eigenen Land jucken die Politik nicht
Deutschland fehlen massenhaft Lehrkräfte
Das Land braucht aktuell bis zu 40.000 Lehrkräfte
Es wird alles unternommen, jungen Menschen den Beruf zu verleiden.
Die Bürokratie und ihre Kritiker
Der Verwaltungssumpf einer überbordenden Bürokratie.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf