Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben

Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben
„Das geht noch schneller“, sagt das Management
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben
„Das geht noch schneller“, sagt das Management
Betriebliche Rahmenbedingungen
Wie wirken sie auf den Arbeitseinsatz in Österreich?
von Laura Gabriel / A&W blog
Team als Machtinstrument
Neue Herrschaftsformen in den Betrieben
Arbeitsbedingungen von Pflegenden:
In Schweden läuft manches besser
Neue Studie vergleicht drei Länder
Digitalisierung im Krankenhaus:
Zwischen Arbeitserleichterung und zusätzlicher Hetze
Pressemitteilung der Hans-Böckler-Stiftung
Kampf um die Köpfe in der digitalisierten Arbeitswelt
von Marcus Schwarzbach / Gastautor des isw München e.V.
Die große Zeitziehungstour
Über die Bedeutung der Zeit in unserem Leben.
von Dirk C. Fleck
DGB-Ausbildungsreport 2016
erschreckendes Untersuchungsergebnis über die Situation junger Menschen in den Ausbildungsbetrieben
von Laurenz Nurk, Dortmund