Zivilisationen und ihre Vergänglichkeit

Zivilisationen und ihre Vergänglichkeit
Vom Blühen und Vergehen unserer Kultur
von André Knips | ANSAGE.org
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Zivilisationen und ihre Vergänglichkeit
Vom Blühen und Vergehen unserer Kultur
von André Knips | ANSAGE.org
Das brutale Fortschreiten der Entmündigung
Untertanen – im digitalen Zeitalter
Das Digizän, die Epoche der Künstlichen Intelligenz
Experiment mit den Gehirnen von Kleinkindern
Schweden unterbricht das Experiment
Von Pascal Sigg, Zürich | für die Online-Zeitung INFOsperber
Yuval Hararis Vision physischer Unsterblichkeit
Die lebenden Toten
Yuval Noah Harari: Menschen werden überflüssig
Die meisten Menschen bald „nutzlos“ und nicht mehr „zu brauchen“.
Die Orientierungslosigkeit war so groß wie noch nie
Chancen der Bildung
von Roland Forberger, Karlsruhe
Wir alle können ausgeschaltet werden
Der Staat kann einen – kann uns! – «ausschalten», legal oder illegal.
von Christian Müller | Redakteur der Online-Zeitung INFOsperber
Internet der Dinge: Die Produkte gehören gar nicht uns
Eine perfide Steigerung im Überwachungskapitalismus
Aus Utopie wird Dystopie
Wie ein Videospiel in die Zukunft blicken lässt
Digitale Bildung
Frühe Medienkompetenz oder digitale Verdummung?
Wie die Entwicklung der Kinder durch digitale Bildung schwer geschädigt wird
Sucht in einer veränderten Welt
Vieles hat sich in der Rückschau unseres Lebens verändert. Nicht nur unsere Arbeitsweise unterscheidet sich gänzlich von der vorangegangener Generationen – auch unsere Lebensweise hat ein Niveau erreicht, dass uns viele neue Entwicklungen ermöglicht. Dieses Potential nutzen wir aber kaum. Woran liegt das?