

Friedrich Merz versinkt im Chaos
Von Max Mannhart mit dem Apollo News-Update.
Merz' gefährliche Schwäche +++ Der Untergang von ThyssenKrupp +++ Der Staat jagt seine Kritiker
Lügenkanzler Friedrich Merz weicht weiter und weiter zurück und gibt Positionen kampflos auf – jetzt auch in der Außenpolitik. Ein Blick in die Tiefe: Woran liegt das? Außerdem: Die Zerschlagung von ThyssenKrupp und die dramatischen Folgen. Und: Wie Meldestellen Jagd auf Bürger im Netz machen.
Apollo News ist mit Abstand Deutschlands jüngste professionelle Redaktion. Wir sind davon überzeugt, dass die Medienlandschaft nicht so bleiben kann, wie sie ist.
Zu viele Kollegen haben sich gemein gemacht mit dem Zeitgeist, haben sich zu sehr dem Machtzentrum im politischen Berlin angenähert. Zu viele haben vergessen, dass Journalismus stören muss, dass Journalismus gegen die Mächtigen, nicht für sie schreiben muss, dass Journalismus Missstände aufdecken muss und nicht bloß politisches Agenda-Setting verstärken sollte.
Flieger starten gegen den Wind, nicht mit ihm. Im Journalismus ist das nicht anders. Wir glauben, dass es anders geht. Wir glauben auch nicht, dass die Zeit von gutem Journalismus vorbei ist. Wir glauben nicht, dass die Menschen nur noch inhaltsleeren Schrott-Content konsumieren wollen.
Wir richten uns an ein mündiges, bürgerliches Publikum. Wir glauben, dass Artikel sauber recherchiert und ausführlich sein müssen und dass Qualität sich am Ende immer durchsetzt. Denn Underdog-Journalismus ist immer noch der beste. >> weiter.
https://apollo-news.net/videos/
Karikatur: »Internet. Wie konnte man noch 1990 glauben, daß es eine bessere Welt schaffen würde? Das Internet: für die Klugen gedacht, von der verführten Mehrheit beherrscht.« Bildunterschrift: »Internet -- was man sich erhofft hat -- was man bekommen hat. HE, SCHWURBLER! WENN DU DAS FALSCHE AUCH NUR DENKST - AUF DIE FRESSE.«
Karikatur: © Götz Wiedenroth. Zur Person: Götz Wiedenroth wird 1965 in Bremen geboren, beginnt seine berufliche Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann. Kaufmännische Ausbildung bei der Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg. Es folgte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften/ Betriebswirtschaftslehre an der Nordischen Universität Flensburg und der Universität Kiel, Abschluß dortselbst 1995. Beschäftigt sich während des Studiums als Kleinunternehmer mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisiert Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement auf Schloß Glücksburg in Glücksburg. Arbeitet in Flensburg seit 1995 als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner.
Seine ersten Karikaturveröffentlichungen erscheinen 1989 in der Flensburger Tagespresse. Von 1995 bis 2001 zeichnet er täglich für den Karikaturendienst von news aktuell, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Von 1996 bis 2016 erscheinen landes- und lokalpolitische Karikaturen aus seiner Feder in den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg.
Der von Kindheit an passionierte Zeichner erhält 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. >> weiterlesen. Herzlichen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung Ihrer Arbeiten im Kritischen Netzwerk. Quellen: Flickr und HIER.
⇒ Götz Wiedenroth (Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner): wiedenroth-karikatur.de/.