Die viel zu selten gestellte Frage: Wem gehört die EU?

Die viel zu selten gestellte Frage: Wem gehört die EU?
Die Frage nach den Eigentümer der EU wurde bisher wohl auch nie beantwortet.
Paukenschlag von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
«Das autoritäre Gewissen läuft im wesentlichen auf die Bereitschaft hinaus, die Befehle von Autoritätspersonen, denen man sich unterordnet, zu befolgen. Es ist glorifizierter Gehorsam. Das humanistische Gewissen ist die Bereitschaft, auf die Stimme des eigenen Menschseins zu hören und ist unabhängig von Befehlen, die uns von anderen Menschen gegeben werden.» (-Erich Fromm, »Die Revolution der Hoffnung«. Ullstein Tb., 1982, S. 81)
Die viel zu selten gestellte Frage: Wem gehört die EU?
Die Frage nach den Eigentümer der EU wurde bisher wohl auch nie beantwortet.
Paukenschlag von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
BlackRock als Regelgeber für Banken?
Wie kam die EU auf diese Schnapsidee?
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Die große Heuchelei der Werteparteien
von Jens Loewe, Stuttgart für publikumskonferenz.de (Maren Müller)
Friedrich Merz und die Medien:
Heuchelei auf beiden Seiten
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
Sackgasse private Altersvorsorge wird immer deutlicher
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Viele hören die Lügen, spüren die Heuchelei
Über die politischen Verhältnisse unserer Zeit
Deutscher Imperialismus 4.0
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Geld oder Money: Der Tyrannosaurus Rex in der Pampa
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
GroKo schleicht dem Ende zu
Gartenzwerge statt Geistesriesen
Will AKK 331 Tage Schulz unterbieten?
Sterbende Partei Deutschlands
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Friedrich Merz – übernimmt die Wall Street jetzt Berlin?
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Dr. Gniffkes Macht um acht
ARD-aktuell macht dem Merz die Räuberleiter
Für den Bewerber um den CDU-Vorsitz wird der Rote Teppich ausgerollt
Die Merkel geht
Und ewig kehrt sie wieder
Wie Monsanto seine Risiken auf Bayer abwälzte
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
m Juni 2018 wurde die Bayer AG Eigentümerin von Monsanto. Und offensichtlich waren die deutschen Manager stolz wie Bolle. Doch: war das wirklich ein gutes Geschäft? Wenn ja, für wen?
Die Krake BlackRock – da spielt die Musik
von Laurenz Nurk, Dortmund