Türkei, Proteste, Unterdrückung, Journalismus, Migration

Türkei, Proteste, Unterdrückung, Journalismus, Migration
Interview mit Murat Cinar, geführt von Andrea De Lotto für PRESSENZA
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Türkei, Proteste, Unterdrückung, Journalismus, Migration
Interview mit Murat Cinar, geführt von Andrea De Lotto für PRESSENZA
Gemeinsam gegen deutsche Rüstungsexporte am Tag der Befreiung!
von Mako Qocgiri (Civaka Azad) und Ayten Kaplan (NAV-DEM)
Über das PKK-Verbot
. . . und antikurdische Haltung Deutschlands und der Türkei
von Ramo Menda, Soziologe und interreligiöser Dialogsexperte
"Das ist kein Terrorismus, sondern Journalismus, der aufklärt"
Redebeitrag von Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke
Dieses Referendum genießt keine Legitimität
Presseerklärung von NAV-DEM
Wird die Türkei eine Präsidialdiktatur?
Schicksalstag: 16. April 2017
von Bernd Drücke
Erdoğan droht den Êzîden im Nordirak mit neuer Militärintervention
von Peter Schaber für Civaka Azad
Nebelkerze „AKP-Auftrittsverbot“ in Deutschland
von Kerem Schamberger c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Merkels Hilfe für Erdoğan
Eine Wahlkampf-Reise in die Türkei
Von den Werten der NATO
von Emran Feroz / NDS
Merkels Pakt mit dem Terror
Der Fall Erdoğan: Ein Buch über die deutsche Demokratie
Buchtitel: "Der Fall Erdoğan - Wie uns Merkel an einen Autokraten verkauft"
NATO auf Kurden-Jagd
Europäische Union jagt mit
Die Kurdistan-Projekte - Neun Antworten zur kurdischen Frage
von Thierry Meyssan / voltairenet.org