Schöner Alltag Supermarkt: Die Sache mit dem Testkauf

Schöner Alltag Supermarkt
Die Sache mit dem Testkauf
Testkauf und andere Arbeitgeberideen
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Schöner Alltag Supermarkt
Die Sache mit dem Testkauf
Testkauf und andere Arbeitgeberideen
Studie zu Arbeitnehmerrechten
Mitbestimmung der Zukunft. Mitbestimmungsreport Nr. 58 der HBS
von Hans-Böckler-Stiftung
Globaler Rechtsindex des IGB 2016
Arbeitnehmerrechte in den meisten Regionen untergraben
Redefreiheit und Demokratie unter Beschuss wie noch nie
von Laurenz Nurk
Das Arbeitsrecht erodiert von innen heraus
Wie das kollektive Arbeitsrecht systematisch aus dem Studium herausgehalten wird
Beispiel Studiengänge BWL und Jura
Beschäftigte leisten über 1,8 Milliarden Überstunden
Nur eine Verknappung des Arbeitsangebots kann als Jobmotor wirken
von Laurenz Nurk
Beschäftigtendatenschutz
EU-Anpassungsgesetz verschlechtert den Datenschutz
von Laurenz Nurk, Dortmund
Gefahr für die Mitbestimmung in Deutschland durch den EuGH
von Laurenz Nurk
Behinderung der Betriebsratsarbeit
Arbeitgeber behindern jede sechste Betriebsratsgründung
von Laurenz Nurk, Dortmund
Whistleblower im Betrieb
DGB muss Gewerkschaftsflüsterer besser schützen und unterstützen
von Laurenz Nurk
Bürger stemmen sich gegen CETA, TTIP und TiSA
Frankfurt, 17. September 2016, 12.00 Uhr Opernplatz
Die Fertigmacher. Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung