Freie Fahrt für Uber, Bolt & Co?

Freie Fahrt für Uber, Bolt & Co?
Digitale Plattformen zwischen Disruption und verhandelter Integration
von Susanne Pernicka | A&W blog
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Freie Fahrt für Uber, Bolt & Co?
Digitale Plattformen zwischen Disruption und verhandelter Integration
von Susanne Pernicka | A&W blog
Die Internetgiganten in die Schranken weisen
von Fridolin Herkommer und Christa Schlager / A&W blog
Geldpolitik im Euroraum: Kein Stop-and-go mehr!
von Thomas Zotter / A&W blog
Erhalt der Notstandshilfe für Arbeitslose mehr als notwendig!
von Iris Woltran / A&W blog
Gold-Plating-Liste:
Wirtschaftslobby stellt Lebensqualitäts-Standards infrage
von Frank Ey / A&W blog
Pflege als Industrie?
Keine Zeit für Menschlichkeit
von Claudia Fida / A&W blog
Ländervergleich:
ÖsterreicherInnen arbeiten schon jetzt länger als andere
von David Mum / A&W blog
12-Stunden-Tag: Mit Vollgas hundert Jahre zurück
von Susanne Haslinger / A&W blog
Atypische und prekäre Arbeitsbedingungen auf der EU-Agenda:
Aussicht auf sozialen Fortschritt?
von Nikolai Soukup und Alice Wagner / A&W blog
31 Stunden sind genug: Denn Arbeitszeit ist Lebenszeit
von Bettina Csoka / A&W blog