Der SPD-Parteitag: ein Parteitag der Verzweiflung

Der SPD-Parteitag in Berlin
Aufbruch in die Vergangenheit und Verschärfung des Klassenkampfs
von Ulrich Rippert
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Der SPD-Parteitag in Berlin
Aufbruch in die Vergangenheit und Verschärfung des Klassenkampfs
von Ulrich Rippert
Sollbruchstelle Grundrente
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Stiller Abschied der SPD und ver.di von der Bürgerversicherung
von Laurenz Nurk
Eintritt zum Ausstieg
Der unschöne Tod der SPD
Agenda der Solidarität für eine inklusive Gesellschaft
Beweggründe für meine Bewerbung um das Bundespräsidentenamt
von Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Armut in einem reichen Land. Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird