Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System

Vom Überdruss zur Rebellion?
Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Vom Überdruss zur Rebellion?
Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System
Psychogramm für stürmische Zeiten
Erzeugung von Panik, Verbreitung von Angst und Befeuerung der Hektik
Nach der Massenpsychose:
Ein Ende jenseits der Zivilisation
Die Durchsetzung von Angst und Hass zerstört unsere Gesellschaft
Gedanken zum Prozess der Gesellschaftsspaltung
Was ist das Ziel der Spaltung . . und was nicht
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Der Konnex von Individuum und Gesellschaft
Ohne Vision: Angst, Hass und Entladung
Wie gehst du vor, wenn du eine Nation zerstören willst?
Ohne Krieg, ohne die Bevölkerung auszurotten, ohne das Land zu verwüsten?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Irratio capitalis. Über die Idiotie des bürgerlichen Systems
von Emmerich Nyikos / Streifzüge 67/2016
Die Wahrheit über uns und unsere Gesellschaft!
von Serdar Somuncu
Armut - Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Autor: Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Verlag: PapyRossa Verlag - ISBN 978-3-89438-625-2 - Pocketformat, 131 Seiten - 9,90 €
► Produktbeschreibung: