Ist das Grundgesetz so etwas wie rechtsphilosophischer Urknall?

Ist das GG so etwas wie rechtsphilosophischer Urknall?
Es handelt sich schließlich um ein abstraktes Neutrum.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Ist das GG so etwas wie rechtsphilosophischer Urknall?
Es handelt sich schließlich um ein abstraktes Neutrum.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Wie „völkisch“ ist das Grundgesetz?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Reflektionen über das politische Leben
Spiegel der Republik | KW36.2017
von Annette Brückner (Abbe) / CIVES Redaktionsbüro GmbH
+++ Die Macht der Kanzlerin und die Ohnmacht brüllender Wähler +++
Die Bundesregierung gibt Gas bei der Autobahnprivatisierung
Und niemand schreibt darüber
von Jens Berger / NDS
Schulprivatisierung per Grundgesetz
von Carl Waßmuth / Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e.V.