Philip Alston: Der digitale Wohlfahrtsstaat. Analyse zu Vorteilen und großen Risiken

Philip Alston: Der digitale Wohlfahrtsstaat.
Das große Risiko, zombieartig in eine digitale Wohlfahrtsdystopie zu stolpern
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
Philip Alston: Der digitale Wohlfahrtsstaat.
Das große Risiko, zombieartig in eine digitale Wohlfahrtsdystopie zu stolpern
Nichts haben und nichts sein
Eine neue Sicht auf die Dinge
von Lukas Hengl / Streifzüge 2018-74'
Ist das Ich ein Ich oder tut es nur so?
Auch wenn es sich noch so viel einbildet: Das allmächtige Ich ist ein Trugbild
von Franz Schandl / Streifzüge 72/2018
Was Sie schon immer über Gesichtserkennung wissen wollten …
von Annette Brückner (Abbe) / CIVES Redaktionsbüro GmbH