Kahlschlags-Politik mit Halbwahrheiten und Lügen: Personalabbau bei Opel

Personalabbau bei Opel
Kahlschlags-Politik mit Halbwahrheiten und Lügen
Von Marianne Arens
«Der Menschheit wurde der Krieg erklärt - unserer Gesundheit, unserer Gesundheitsversorgung, unserem Lebensstandard, unseren Freiheiten und unserem Leben selbst! Wir werden Zeuge der Macht des 'Deep State', der seine Milliarden an privater 'Philanthropie', Propaganda und Überzeugungsarbeit gezielt einsetzt, um die Menschen zu verunsichern. Um uns zu terrorisieren. Um uns zu kontrollieren, denn ängstliche Menschen lassen sich nunmal leichter kontrollieren.» (H.S.)
Personalabbau bei Opel
Kahlschlags-Politik mit Halbwahrheiten und Lügen
Von Marianne Arens
Jeder zehnte Erwachsene in Deutschland ist überschuldet
Von Elisabeth Zimmermann
Die Zahl verschuldeter Menschen steigt,
. . die der Privatinsolvenzverfahren sinkt.
Wie das?
von Laurenz Nurk
WORKING POOR
Fast jede/r Zehnte von Erwerbsarmut betroffen. Und nun?
Deutschland: 3,2 Millionen Menschen arbeiten in mehreren Jobs
Von Elisabeth Zimmermann
Einhaltung des Mindestlohns
Der Bundesregierung scheint dies wohl nicht so wichtig
Beim Zoll, der das kontrollieren soll, herrscht der Personalnotstand
Der marktgerechte Mensch
Was geschieht mit Menschen, die zunehmend dem Diktat des Wettbewerbs unterworfen werden?
von Katrin McClean | RUBIKON
Wer wählt Rechtspopulisten?
Erfahrung v. Unsicherheit u. Kontrolle im Arbeitsleben sowie Zukunftssorgen wichtige Faktoren
von Hans Böckler Stiftung
Arbeitsrechte: Jetzt ist Feierabend
Wie Vorschriften systematisch unterlaufen werden
von Werner Rügemer / Ausgabe 3/2017 der ver.di Zeitung Publik
Niedriglohnsektor:
4,15 Mio. Vollzeitkräfte haben 2016 zu Niedriglöhnen gearbeitet
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Vorbemerkung der KN-Redaktion: Um der Sache und eines zielführenden Diskurses Willen dürfen einige Bemerkungen/Schlussfolgerungen des nachfolgenden Artikels nicht unwidersprochen stehen gelassen werden. Das hat rein gar nichts damit zu tun, die Qualitäten des von uns hochgeschätzten Verfassers des Artikels, Conrad Schuhler, in Abrede zu stellen. Jegliche [Miss-]Deutungen in diese Richtung werden entschieden zurückgewiesen.
Die Renaissance der Klassengesellschaft.
Ein Interview mit dem Soziologen Prof. Dr. Klaus Dörre über Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland.
Faulheitsverbrechen
von Susan Bonath / RUBIKON
Auf in den Kampf für eine humane und nachhaltige Arbeit!
Rede bei der Kundgebung des DGB Freising zum 1. Mai 2017.
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
Die geniale Idee der Unternehmen zur Kostensenkung
On-Site-Werkverträge
von Laurenz Nurk
Entzaubertes „Jobwunder“
SPD-Kanzlerkandidat plant nur kosmetische Korrektur
von Fred Schmid c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Beschäftigte leisten über 1,8 Milliarden Überstunden
Nur eine Verknappung des Arbeitsangebots kann als Jobmotor wirken
von Laurenz Nurk
Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
Antworten auf sieben Kernfragen
von Laurenz Nurk
Disziplinierung der Niedriglöhner und Erwerbslosen
Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht
14,5 Millionen Menschen lebten schon mal von Hartz IV
Ist die Politische Ökonomie der Arbeitsmigration der 1970er noch aktuell?
von Laurenz Nurk, Dortmund
Agenda der Solidarität für eine inklusive Gesellschaft
Beweggründe für meine Bewerbung um das Bundespräsidentenamt
von Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Equal Pay für Leiharbeit
Diskriminierende Tarifverträge ersatzlos kündigen!
von Laurenz Nurk
Amazon kommt nach Dortmund – ist das gut? Ja, aber!
von Laurenz Nurk
Armut - Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Autor: Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Verlag: PapyRossa Verlag - ISBN 978-3-89438-625-2 - Pocketformat, 131 Seiten - 9,90 €
► Produktbeschreibung:
Lied für Dr. Angela Merkel von Christoph Holzhöfer
Danke für alles ... du liebe Kanzlerin von Deutschland.