EU-Lobbyreport: „Konzerne haben zu viel Macht in Europa“

EU-Lobbyreport: „Konzerne haben zu viel Macht in Europa“
von Nina Katzemich / LobbyControl
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
EU-Lobbyreport: „Konzerne haben zu viel Macht in Europa“
von Nina Katzemich / LobbyControl
Das Primat politischer Parteien
"Repräsentative" Demokratie verschleiert nur elitaristische Politik
von Jochen Mitschka
Der Parteien-Staat
Gewaltenteilung existiert in Deutschland nur auf dem Papier
Tatsächlich wird alles von einer kleinen Elite kontrolliert.
von Jochen Mitschka
Der Anfang der Aufklärung ist das Ende der Macht
Sicherheit durch Hören und Filtern
Die Macht der Autonomie
Was Denken in allgemein gelebten Machtkategorien nicht verstehen kann.
von Peter Frey | Peds Ansichten
David Koch & Charles Koch, Förderer des Neoliberalismus
Sie fluten Wahlkämpfe, kaufen sich Politiker und päppeln immer neue „Chicago Boys“ auf
von Laurenz Nurk, Dortmund
Nach dem Kahlschlag: neue Leuchttürme in der Presselandschaft
von Laurenz Nurk
Obamas Weihnachtsgeschenk für Trump: ein Wahrheitsministerium
von Thomas L. Knapp