Schweinestau: Deutschland hat zu viel Schwein

Deutschland hat zu viel Schwein
von Daniela Gschweng, Lörrach, für die Online-Zeitung INFOsperber
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Deutschland hat zu viel Schwein
von Daniela Gschweng, Lörrach, für die Online-Zeitung INFOsperber
Betäubungslose Ferkelkastration
Wie das BMEL den Forderungen der Agrarlobby nachgab
Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) 2020:
Beschämende Unverantwortlichkeit
von Gertraud Angerpointner / Bio-Bäuerin, Vors. der AbL Bayern
Bauern-Milliarde: Landwirtschaft ist kein Monopoly
von Gertraud Angerpointner / Bio-Bäuerin, Vors. der AbL Bayern
Postwachstumsökonomie (Degrowth)
Wie eigentliche Probleme ausgeblendet werden
von Christian Jakob
Schweinejournalismus übers „Tierwohl-Label“
ARD-aktuell macht Reklame für die Bauernlobby und deren Handpuppe Julia Klöckner
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Fleischatlas 2018
Rezepte für eine bessere Tierhaltung
von Heinrich-Böll-Stiftung, BUND, Le Monde Diplomatique
Unser täglich Fleisch: eine Augenzeugin berichtet
Das Maß an Achtung vor dem Leben spiegelt sich auch in unserer Art und Weise der Ernährung.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Zuchtfleischproduktion
Kulinarische Perversitäten aus Frankensteins Horror-Shop
Großbaustelle Nachhaltigkeit
Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda