Monokultur: Vom Ende der Vielfalt und dem Siegeszug der Monokultur

Monokultur:
Vom Ende der Vielfalt und dem Siegeszug der Monokultur
von Stefan Meretz | Aus Streifzüge 2021-82
«Porträtfotos von Zivilisten mit Sturmgewehren gehören zur Propaganda der Regierung in Kiew. Da werden Leute als Symbol des Widerstandswillens fotografiert, denen man nicht sagt, dass sie das Material sind, das für einen Betrug gebraucht wird. Sie werden im Wohnzimmer als Heldinnen und Helden fotografiert, draußen auf der Strasse sind sie billiges Kanonenfutter» (Helmut Scheben, Zürich)
Monokultur:
Vom Ende der Vielfalt und dem Siegeszug der Monokultur
von Stefan Meretz | Aus Streifzüge 2021-82
Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) 2020:
Beschämende Unverantwortlichkeit
von Gertraud Angerpointner / Bio-Bäuerin, Vors. der AbL Bayern
Das Leben als Tafel-„Kunde“
Über die konkrete Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Wahl zum Goldenen Windbeutel 2018 gestartet:
Verbraucher wählen Werbelüge des Jahres
Fünf Produkte von Coca-Cola, Dennree, Edeka, Heinz und Schwartau nominiert
Billige Nahrungsmittel und ihre Folgen
Die EU-Exportstrategie
Das Beispiel Milch und die Auswirkungen auf die Weidetierhalter in Burkina Faso
Zuchtfleischproduktion
Kulinarische Perversitäten aus Frankensteins Horror-Shop
Konzernatlas 2017
Beispiellose Fusionswelle in der Agrar- und Ernährungsindustrie
von Laurenz Nurk, Dortmund
Nahrungsmittel = Lebensmittel ?
Die Vermengung grundlegender Unterschiede fördert die Un-Bildung