Nahrungsmittel = Lebensmittel ?

Nahrungsmittel = Lebensmittel ?
Die Vermengung grundlegender Unterschiede fördert die Un-Bildung
Von Marie-Luise Volk
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Nahrungsmittel = Lebensmittel ?
Die Vermengung grundlegender Unterschiede fördert die Un-Bildung
Von Marie-Luise Volk
Schon mal vom Saatgutverkehrsgesetz gehört?
Anbau alter Sorten: Kleingärtner als Schwerkriminelle
von Mario Rönsch | anonymousnews.org
Die millionenschwere Kampagne für Rapsöl
Rapsöl wirkt wie Rattengift
Von Peter Haisenko
EU erlaubt Insekten in Lebensmitteln
Insektenmehl im Kuchenteig zugelassen - wohl bekomms
Von Daniela Gschweng, Lörrach | für die Online-Zeitung INFOsperber
Schöner Alltag Supermarkt
Die Sache mit dem Testkauf
Testkauf und andere Arbeitgeberideen
Monokultur:
Vom Ende der Vielfalt und dem Siegeszug der Monokultur
von Stefan Meretz | Aus Streifzüge 2021-82
Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) 2020:
Beschämende Unverantwortlichkeit
von Gertraud Angerpointner / Bio-Bäuerin, Vors. der AbL Bayern
Das Leben als Tafel-„Kunde“
Über die konkrete Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Wahl zum Goldenen Windbeutel 2018 gestartet:
Verbraucher wählen Werbelüge des Jahres
Fünf Produkte von Coca-Cola, Dennree, Edeka, Heinz und Schwartau nominiert
Billige Nahrungsmittel und ihre Folgen
Die EU-Exportstrategie
Das Beispiel Milch und die Auswirkungen auf die Weidetierhalter in Burkina Faso
Zuchtfleischproduktion
Kulinarische Perversitäten aus Frankensteins Horror-Shop
Konzernatlas 2017
Beispiellose Fusionswelle in der Agrar- und Ernährungsindustrie
von Laurenz Nurk, Dortmund
Der Diätenwahn – eine Abrechnung
Prüfsiegel QS - Weder Qualität noch Sicherheit