Meinungsfreiheit: Es flimmert in der Herzkammer der Demokratie

Meinungsfreiheit:
Es flimmert in der Herzkammer der Demokratie
Wissen wir noch, warum bestimmte Grundrechte so eminent wichtig sind?
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Meinungsfreiheit:
Es flimmert in der Herzkammer der Demokratie
Wissen wir noch, warum bestimmte Grundrechte so eminent wichtig sind?
Die Zeitgeistmacher:
Ein Blick in die Werkstatt moderner Tiefen-Propaganda
Exklusivabdruck aus „Die Mega-Manipulation“ von Ullrich Mies. (Hrsg.)
Wenn Regierungen lügen und Medien mitmachen
Interview mit dem Journalisten und Medienkritiker David Goeßmann.
Exklusivabdruck aus „Lügen die Medien?“
von Jens Wernicke / RUBIKON
Das Schweizer Taschenmesser der US-Außenpolitik
Der Fall Venezuela
von Wolf Gauer / São Paulo
Aufgeweckt & Naiv
Alternative Medien und Berichterstattung einmal anders
Kolonialismus 2.0
Kolonialisierung heißt jetzt „Schutzverantwortung“
. . . und der Westen erobert und kolonialisiert wieder einmal die Welt.
Heiliger Obama?
Ein kritischer Rückblick auf die Präsidentschaft Barack Obamas (2009 bis 2017)
von Martin Baxmeyer
Warum schweigen die Lämmer?
Prof. Rainer Mausfeld über Strategien der Erzeugung von Duldung und Lethargie
Zusammengefasst von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann
US-Wahlen: Trump kontra Hillary
Wall Street meets Wall Street?
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)