Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall!

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall!
Zur Freiheit von Kunst und Wissenschaft
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall!
Zur Freiheit von Kunst und Wissenschaft
Geburtsort: Wien, Stubenring 8–10
Ursprünge des autoritären Neoliberalismus im Roten Wien
von David Mayer und Berthold Molden | A&W blog
Tilo Jung im Interview mit Prof. Dr. Maja Göpel
Inflation zu niedrig!
Haben sich die Naturgesetze der Ökonomie gegen die EZB verschworen?
von Egon W. Kreutzer
Krise des Nationalstaats und neue Gliederung des soz. Organismus
Blick auf eine mögliche Alternative zur multipolaren Unordnung.
Tax bads, not goods
Wie eine andere Steuerpolitik zum Erreichen der SDGs beitragen kann
Von Swantje Fiedler und Clemens Wunderlich / FÖS
Großbaustelle Nachhaltigkeit
Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda
KEIN KAPITALISMUS IST AUCH KEINE LÖSUNG
Die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können
Eine ausführliche Buchvorstellung mit Leseprobe und Video-Mitschnitt eines Vortrages
Freihandel – eine Theorie mit Realitätsproblemen
von Charles Pauli / isw München
Armut - Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Autor: Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Verlag: PapyRossa Verlag - ISBN 978-3-89438-625-2 - Pocketformat, 131 Seiten - 9,90 €
► Produktbeschreibung:
Ethik und Profitsystem: globaler Wertewandel nötig
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
Windflüchter – Werner Rügemer: Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet
Buchtipp von Harry Popow