Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall!

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Offline
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall!
DruckversionPDF version

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall!

Zur Freiheit von Kunst und Wissenschaft

Von Gerhard Mersmann | Forum-M7.com

Im materialistischen Zeitalter ist die Neigung groß, den Zustand eines Gemeinwesens anhand der Aneinanderreihung von messbaren, harten Fakten zu ermitteln. Der französische Anthropologe, Demograf und Historiker Emmanuel Todd (* 16. Mai 1951 in Saint-Germain-en-Laye, Département Yvelines; F) hat sich bereits vor vielen Jahren daran gemacht, die Sowjetunion mit diesen Mitteln zu analysieren. Er sammelte Daten und sah sich die jeweilige Entwicklung an: zur Lebenserwartung, zur Säuglingssterblichkeit, zum Analphabetismus, zur Selbstmordrate, zum Alkoholismus, aber auch zum Bruttosozialprodukt und der Relation der einzelnen Posten im Staatshaushalt zu denen für Militärausgaben. 

Emmanuel_Todd_Anthropologe_Demograf_Historiker_Ideologie_des_Kalten_Krieges_Der_Westen_im_Niedergang_Sowjetunion_postmoderne_Russophobie_Kriegstreiberei_Kritisches-Netzwerk

Vor allen anderen, vor allem denen von der Ideologie des Kalten Krieges getriggerten, sagte Todd das Ende der Sowjetunion voraus. 10 Jahre, bevor es dann geschah. Dafür wurde er im Westen heftig gefeiert. Dass er nun mit dem gleichen Instrumentarium die USA untersuchte und auch ihr den Niedergang prognostizierte, fand als Information keine große Öffentlichkeit. Todd kommt zu dem Ergebnis, dass die USA sich in einer analogen Situation befinden wie die UdSSR vor ihrem Niedergang. 

Emmanuel_Todd_Der_Westen_im_Niedergang_Ökonomie_Kultur_Religion_im_freien_Fall_postmoderne_Russophobie_Kriegstreiberei_Oligarchie_Nihilismus_Russland_Kritisches-NetzwerkWer es im Original lesen will: Emmanuel Todd, "Der Westen im Niedergang. Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall", erschienen in dt. Übersetzung im Okt. 2024 als Buch und E-Book). Die Lektüre lohnt sich! >> Verlag WESTEND.  

Was bei allen Diskussionen um den Zustand unserer Gesellschaft zu kurz kommt, ist meines Erachtens der Blick auf Kunst und Wissenschaft. Der Quell aller konstruktiven Entwicklung ist deren Freiheit. Ohne Freiheit in Kunst und Wissenschaft wird nichts hinterfragt, nichts gewagt, nichts ausprobiert und nichts toleriert. Man schaue nur auf die Geschichte der Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft auf unserem Kontinent. Ohne die philosophische Frivolität eines Voltaire (* 1694 in Paris; † 1778 ebenda)), ohne die Enzyklopädie eines Denis Diderot (* 1713 in Langres; † 1784 in Paris) und ohne den Figaro eines Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (* 1732 in Paris; † 1799 ebendort) wäre die französische Revolution (1789–1799) nicht so zustande gekommen, wie verlaufen. Kunst und Wissenschaften sind das Momentum, auf das es in starkem Maße ankommt.

Angesichts dieser These, die selbstverständlich nicht von den absolutistisch technokratisch Denkenden akzeptiert werden wird, ist es ratsam, einen Blick auf den Zustand dieser Disziplinen und ihren Institutionen hierzulande einen Blick zu werfen. Und, um nicht lange herumzureden, von den erforderlichen Freiheiten ist nicht viel übrig geblieben, wenn die Künstlerinnen und Künstler an der Schauspielhäusern so genannte 'Codes of Conduct' (Verhaltenskodex) unterschreiben müssen, in denen sie zu einem wie auch immer gearteten Wolken Konsens verpflichtet werden oder wenn an den Universitäten den Lehrenden verboten wird, sich an politischen Diskursen zu beteiligen, die als heikel eingestuft werden. 

Von der Personalpolitik ganz zu schweigen. Es geht in vielen Fällen nicht nach Können und Leistung, sondern nach Repräsentanz in einem wie auch immer gearteten Diversitätsschema. Was woke und was heikel ist, bestimmen, seien wir ehrlich, eine relativ willenlose politische Kaste [willenlos ???? Die Politdarsteller tun genau das was man von ihnen als gelenkte, fremdbestimmte und in Teilen auch korrumpierte Marionetten erwartet; Helmut Schnug] und eine monopolisierte Presse. Überall herrscht Konsens, und wer sich dem nicht verpflichtet, der ist raus aus dem Spiel. Und nicht nur das. Ihm oder ihr wird attestiert, sich in der Nähe von Staatsfeinden zu befinden. Das ist Autokratismus und Totalitarismus. 

Strippenzieher_Puppenspieler_Marionetten_glaesene_Buerger_Massenkonditionierung_Massenkontrolle_Massenmanipulation_Schnueffelstaat_Totalkontrolle_Ueberwachungsstaat_Kritisches-Netzwerk

Die Freiheit ist eine andere Kategorie, sie ruht in den Annalen. Kein Film, keine Inszenierung, keine wissenschaftliche Untersuchung, die nicht den von einer Minderheit gepriesenen Zeitgeist wiedergäbe. Staatsdoktrin, Langeweile und unendliche Öde haben Kunst und Wissenschaft erobert. Neben allen Fakten sind das Indizien, die eine Prognose untermauern: Freier Fall! 

Gerhard Mersmann

Titel: "Der Westen im Niedergang. Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall." Autor: Emmanuel Todd, aus dem Französischen von Tabea A. Rotter. Verlag WESTEND. ISBN/EAN: 978-3-86489-469-5, 352 Seiten. Exklusiv: Mit neuem Vor- und Nachwort des Autors speziell für die deutsche Ausgabe! Das Buch ist auch als E-Book erhältlich. Die Lektüre lohnt sich! >> Verlag WESTEND.  

Inhalt:

Geleitwort zur deutschen Ausgabe . . . . 11

Einleitung: Die zehn Überraschungen des Krieges . . . . 15

1 Russische Stabilität . . . . 37

2 Das ukrainische Rätsel . . . . 65

3 Postmoderne Russophobie im östlichen Europa . . . . 103

4 Was ist der Westen? . . . . 121

5 Der assistierte Suizid Europas . . . . 141

6 Großbritannien – auf dem Weg zur Nullnation (Fool, Britannia!) . . . . 171

7 Skandinavien – vom Feminismus zur Kriegstreiberei . . . . 203

8 Das wahre Wesen der USA – Oligarchie und Nihilismus . . . . 211

9 Die Luft aus der amerikanischen Wirtschaft lassen . . . . 235

10 Die Washingtoner Clique . . . . 251

11 Warum der Rest-der-Welt sich für Russland entschieden hat . . . . 265

Schlussfolgerung: Wie die Vereinigten Staaten der Ukraine in die Falle gingen (1990–2022) . . . . 

Nachbemerkung: Der amerikanische Nihilismus – Gaza bringt den Beweis . . . . 

Der (zum gegenwärtigen Zeitpunkt) schwierige Frieden – ein Nachwort zur deutschen Ausgabe . . . . 323

Karten und Tabellen . . . . 337

Anmerkungen . . . . 

Geleitwort zur deutschen Ausgabe (Auszug aus dem Buch!)

Emmanuel_Todd_Der_Westen_im_Niedergang_Ökonomie_Kultur_Religion_im_freien_Fall_postmoderne_Russophobie_Kriegstreiberei_Oligarchie_Nihilismus_Russland_Kritisches-NetzwerkDiese deutsche Ausgabe von La Défaite de l’Occident ist für mich die wichtigste von allen. Denn Deutschland – in vielen internationalen Kommentaren als unschlüssig, schwach, kurzum als bloßer Nebenakteur im Ukrainekrieg präsentiert – steht in Wahrheit im Zentrum des Konflikts. Seit dem Irakkrieg und den gemeinsamen Pressekonferenzen von Wladimir Putin, Gerhard Schröder und Jacques Chirac leben die Vereinigten Staaten in Angst vor einer strukturellen Annäherung zwischen Deutschland und Russland, die das Ende des US-amerikanischen Einflusses auf Europa bedeuten würde.

Von diesem Standpunkt aus betrachtet stellt es für die Vereinigten Staaten einen maßgeblichen Erfolg dar, dass sie die Europäische Union in einen Konflikt mit Russland verwickeln konnten, sogar auf die Gefahr hin, deren Wirtschaft mehr zu schaden als der Russlands. Die energiepolitische und industrielle Verbindung zwischen Deutschland und Russland ist zum aktuellen Zeitpunkt zusammengebrochen.

Es bleibt die Tatsache, dass Deutschland, im Gegensatz zum Vereinigten Königreich und Frankreich, die fortschrittlichsten Arten von militärischem Engagement abgelehnt hat. Und vor allem ist der Konflikt natürlich noch nicht vorbei. Die Vereinigten Staaten werden diesen Krieg verlieren, weil ihre industriellen und militärischen Mittel gegen ein wiedererstarktes Russland unzureichend sind. Die bevorstehende Niederlage der Ukraine sowie die Erniedrigung des Pentagons und der NATO werden die Frage nach den künftigen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland wieder aufkommen lassen. Dann wird Deutschland zwischen einem endlosen Konflikt und dem Frieden mit Russland wählen müssen. Für Deutschland ist dies ein sehr altes Thema.

Dieses Buch ist ein nüchternes, das Buch eines Historikers und Anthropologen, der danach strebt, die Geopolitik zu verstehen, ohne sich den Emotionen hinzugeben. Es geht um industrielle und bildungspolitische Machtverhältnisse, um traditionelle Familienstrukturen, deren Prägung fortbesteht, und um eine religiöse Prägung, die hingegen verschwindet. Max Weber weiterdenkend, führe ich den Zerfall des Westens auf den Zerfall der protestantischen Ethik zurück.

Auf die Gefahr hin mich zu täuschen, glaube ich, dass Deutsch- land kühle Rationalität im Moment um einiges mehr braucht als Emotionen.

Eine gängige Methode der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs zur Manipulation Deutschlands besteht darin, das historisch verankerte Schuldgefühl der Deutschen, hervorgegangen aus den katastrophalen Erfahrungen der NS-Zeit, zu benutzen, um Deutschlands Bedürfnis anzuregen, endlich wieder auf der »richtigen Seite der Geschichte« stehen zu wollen. 

Heute zum Beispiel, indem Deutschland die »liberale Demokratie« gegen ein »autokratisches« oder »neostalinistisches« Putin-Regime verteidigt. Doch unglücklicherweise ist der Westen, wie ich beweisen werde, nicht länger demokratisch und die Vereinigten Staaten werden inzwischen vom Nihilismus heimgesucht so wie Deutschland in den 1930er-Jahren. 

Der Kern des Buches, das zuerst die russische, die ukrainische und dann die zentraleuropäische sowie westliche Gesellschaft untersucht, ist schlussendlich dennoch die Analyse der regressiven Dynamik der US-amerikanischen Gesellschaft. Der Fall des Westens wird nicht durch einen russischen Sieg, sondern durch einen Zerfall der USA von innen heraus erfolgen. Einen Krieg des Westens im Tiefland der Ukraine, weniger als 1 000 Kilometer von Moskau entfernt, zu unterstützen, bedeutet für Deutschland also nicht, endlich auf der richtigen, sondern erneut – wie aus Versehen – auf der falschen Seite der Geschichte zu stehen.

Paris, im Sommer 2024 (Auszug aus dem Buch!)


♦ ♦ ♦

»Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat;
er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat;
er ist frei, Politikern zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat,
und sie üppig zu versorgen – mit seinen Steuergeldern,
über deren Verwendung er niemals befragt wurde.
Insgesamt sind Staat und Politik in einem Zustand, von dem nur noch
Berufsoptimisten oder Heuchler behaupten können,
er sei aus dem Willen der Bürger hervorgegangen.«

(-Hans Herbert von Arnim; in: 'Das System. Die Machenschaften der Macht'. 2001)

♦ ♦ ♦

»Es gilt als ganz normal und selbstverständlich,
dass ein Abgeordneter neben seinem Einkommen, das er vom Steuerzahler bezieht,
auch noch Einkommen von an der Gesetzgebung interessierten Unternehmen
oder Verbänden bezieht, sich also quasi in die bezahlten Dienste eines Lobbyisten begibt.
Das gilt als ganz normal, obwohl es eigentlich ein Skandal ist. [...]
Wenn ein Politiker sich in die Dienste eines Interessenten begibt, sich von ihm bezahlen lässt,
 manchmal sehr hoch, ist das für mich eine Form der Korruption.«

(-Hans Herbert von Arnim; in: Kontraste - Das Magazin aus Berlin vom 1. August 2002:
Lobbyisten ohne Skrupel - Wie unabhängig sind Politiker?)

♦ ♦ ♦

»Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel,
ohne Peitsche, durch das bloße Wort, ja durch einen Blick.
Die Knechtschaft ist in ihm selbst, in seiner Seele;
schlimmer als die materielle Sklaverei ist die spiritualisierte.
Man muss die Deutschen von innen befreien, von außen hilft nichts.
«
(Heinrich Heine - Gedanken und Einfälle, Kap. 4)

♦ ♦ ♦

»Die Regierung ist hauptsächlich eine kostspielige Organisation,
die sich mit Übeltätern abgibt und die Leute besteuert, die sich
ordentlich aufführen. Für all die anständigen Menschen tut die
Regierung ziemlich wenig — abgesehen davon, dass sie sie ärgert.«

»Die destruktivste Kritik ist die Gleichgültigkeit.«

»Wie unangenehm Ihnen eine Situation auch sein mag,
sie können sie nicht durch Empörung loswerden.«

(Edgar Watson Howe, * 3. Mai 1853 in Treaty, Indiana; † 3. Oktober 1937 in Atchison, Kansas)

♦ ♦ ♦

«Die wirtschaftliche Substanz Deutschlands schwindet – und mit ihr
verabschiedet sich die Nation still und leise von ihrem Wohlstand.»

(Thomas Kolbe, studierter Volkswirt, Wirtschaftswissenschaftler und freier Publizist) 


Gerhard Mersmann, Dr. phil., (Jahrgang 1956), gebürtiger Westfale, ist studierter Politologe und Literaturwissenschaftler. Er arbeitete in leitender Funktion über Jahrzehnte in der Personal- und Organisationsentwicklung. In Indonesien beriet er die Regierung nach dem Sturz Soehartos bei ihrem Projekt der Dezentralisierung. In Deutschland versuchte er nach dem PISA-Schock die Schulen autonomer und administrativ selbständiger zu machen. Er leitete ein umfangreiches Change-Projekt in einer großstädtischen Kommunalverwaltung und lernte dabei das gesamte Spektrum politischer Widerstände bei Veränderungsprozessen kennen.

Die jahrzehntelange Wahrnehmung von Direktionsrechten hielt ihn nicht davon ab, die geübte Perspektive von unten beizubehalten. Publizistische Aktivitäten durchziehen seine gesamte Biographie. Seine Erkenntnisse gibt er in Form von universitären Lehraufträgen weiter. Sein Blick auf aktuelle gesellschaftliche, kulturelle wie politische Ereignisse sind auf seinem persönlichen Blog M7 regelmäßig nachzulesen. >> https://form-7.com/ .


► Quelle: Dieser Beitrag wurde am 07. August 2025 erstveröffentlicht auf https://form-7.com/ >> Artikel. Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich ist Gerhard Mersmann.

ACHTUNG: Die Bilder, Grafiken, Illustrationen und Karikaturen sind nicht Bestandteil der Originalveröffentlichung und wurden von KN-ADMIN Helmut Schnug eingefügt. Für sie gelten folgende Kriterien oder Lizenzen, siehe weiter unten. Grünfärbung von Zitaten im Artikel und einige zusätzliche Verlinkungen wurden ebenfalls von H.S. als Anreicherung gesetzt, ebenso die Komposition der Haupt- und Unterüberschrift(en) geändert.

► Bild- und Grafikquellen:

1. Emmanuel Todd (* 16. Mai 1951 in Saint-Germain-en-Laye, Département Yvelines) ist ein französischer Anthropologe, Demograf, Soziologe und Historiker. Er hat vor allem zu Fragen der Bevölkerungsentwicklung und der Familienstrukturen in international vergleichender und historischer Perspektive publiziert. Er forschte am Nationalen Institut der Bevölkerungsstudien (INED) und befasste sich mit den verschiedenen Familienstrukturen auf der Welt und ihrem Einfluss auf Überzeugungen, Ideologien, politische Systeme und historische Ereignisse.

Emmanuel Todd sagte bereits 1976 den baldigen Untergang der Sowjetunion vorher, studierte am Institut d'études politiques in Paris und promovierte an der University of Cambridge. Er forschte am Institut national d'études démographiques (INED) in Paris zu Fragen der Demografie, Familienstruktur, Religion und Bildung. Viele seiner Bücher, wie "Weltmacht USA. Ein Nachruf" (2002), "Die unaufhaltsame Revolution" (mit Youssef Courbage, 2008) sowie "Traurige Moderne" (2018) wurden zu Bestsellern.

In seinem Buch „Die neoliberale Illusion“ beschreibt Todd mögliche Gefahren einer europäischen Gesellschaft, die sich zu einer Oligarchie oder Plutokratie der transnationalen Konzerne und der Vermögensoberschicht entwickeln könnte. Bei fortschreitendem, unbegrenztem Freihandel und neoliberaler Wirtschaftspolitik könnte sich ein verhärteter Kampf zwischen Finanzelite und verarmter Restbevölkerung in größerem Maße einstellen. 

Todd charakterisiert Russland als „autoritäre Demokratie“, da Putins Position in regelmäßigen Wahlen durch die Bevölkerung bestätigt werde. Die russische Industrie sei stärker, als der Westen glaubte. Russland sei zwar politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich stabil, jedoch demografisch schwach und daher nicht in der Lage zu expandieren. Es könne durch seine begrenzte Bevölkerung nur mit Mühe sein immenses Territorium sichern und sei daher defensiv eingestellt.

Die USA bezeichnet Todd als „liberale Oligarchie“. Auf das Ethos des verschwundenen Protestantismus seien blinde Hybris und planloser Aktivismus des „Blobs“ gefolgt. Nach Großbritannien folge auch die Europäische Union diesem Weg der USA. Die Kindersterblichkeit in Russland sei 2023/2024 niedriger als in den USA. Die durch den Dienstleistungssektor aufgeblähten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt täuschten über die "große Schwäche" in der realen industriellen und landwirtschaftlichen Produktion der USA hinweg. Diese könnten ihre Bevölkerung nur mithilfe eines gigantischen Leistungsbilanzdefizits versorgen, weil die „Dollarisierung“ der Weltwirtschaft ihnen dies zu Lasten der übrigen Menschheit gestatte. (Text: Wikipedia)

Nachdem die USA in die „Falle“ gegangen seien, die ihnen der ukrainische Nationalismus gestellt habe, könnten sie nicht mehr heraus ohne Gesichtsverlust. Sie seien angesichts ihres riesigen Außenhandelsdefizits gegenüber ihren „Vasallen“ in Westeuropa und Ostasien von diesen wirtschaftlich abhängig und brauchten die NATO, um sie weiterhin kontrollieren zu können. 

Foto: Elekes Andor. Quelle: Wikimedia Commons. Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“ (CC BY 4.0).

2. Buchcover: "Der Westen im Niedergang. Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall." Autor: Emmanuel Todd, aus dem Französischen von Tabea A. Rotter. Verlag WESTEND. ISBN/EAN: 978-3-86489-469-5, 352 Seiten. Das Buch ist auch als E-Book erhältlich. Die Lektüre lohnt sich! >> Verlag WESTEND.  

3. Die Bürger verkommen immer mehr zu Marionetten und gläserne Bürger eines totalitären Überwachungsstaates Deutschland (Schnüffelstaat), der mit perfidem Kadavergehorsam den Weisungen des antidemokratischen, bürgerfeindlichen und korrupten Regimes namens 'Europäische Union' (EU) folgt. Und die Strippenzieher, die wiederum hinter der EU stehen, sind auch längst bekannt.

Der totalitäre Staat mit faschistischen Zügen (Neofaschismus) betreibt zunehmend Totalüberwachung und nimmt sich damit die Totalkontrolle (anlasslose Massenüberwachung, Massenmanipulation, Vermögens- und Finanzkontrolle, Vermögensenteignung von Vermögensgegenständen ungeklärter Herkunft. Die Konzeptuelle Kraft totaler Bürgerüberwachung auf nahezu alle Bereiche des Lebens ist kaum noch zu stoppen.

Illustration: UrbanOrigami / Urban Origami (user_id:449689). Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Auch eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Illustration.