Erlebnisbericht einer Britin, die krank wurde.

Erlebnisbericht einer Britin, die krank wurde.
«Ich habe Angst, jemals wieder ins Krankenhaus gehen zu müssen»
Mit-Patienten mussten den Tag ohne Schmerzmittel aushalten.
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Erlebnisbericht einer Britin, die krank wurde.
«Ich habe Angst, jemals wieder ins Krankenhaus gehen zu müssen»
Mit-Patienten mussten den Tag ohne Schmerzmittel aushalten.
Desaströse Zustände im brit. Gesundheitswesen.
Über sieben Millionen Menschen warten auf ein Spitalbett
Viele Spitäler sind heruntergewirtschaftet.
Die Reformvorschläge der „Lauterbach-Kommission“
Fallpauschalen sollen durch Vorhaltepauschalen ergänzt werden
Einfalltor für den Kahlschlag im Krankenhaussystem
Extreme Pfennigfuchserei:
Wie die neuen Hartz-IV-Regelsätze kleingerechnet werden sollen
Politisch motiviert und methodisch unsauber
von Laurenz Nurk, Dortmund
Kinderarmut:
Medien berichten zu oberflächlich und mit zu wenig Nachdruck
von Marcus Klöckner | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Von Aachen bis Würzburg:
Wie groß ist die Wohnungsnot bei uns?
Städteprofile zeigen Wohnsituation detailliert für jede der 77 deutschen Großstädte
Werbung und Konsum: Zwei Seiten einer Medaille
Sind wir uns bewusst, dass wir mit Konsum künstlich erzeugte Begehrlichkeiten stillen?
von Peter Frey / Peds Ansichten
Und auf einmal im Krankenhaus
von Jenny Mansch / Ausgabe 8/2016 der ver.di Mitgliederzeitung publik
Krankenhaus statt Fabrik
Krankenhäuser sollen Einrichtungen der gesellschaftlichen Daseinsvorsorge sein
von Laurenz Nurk und Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
Armut - Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Autor: Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Verlag: PapyRossa Verlag - ISBN 978-3-89438-625-2 - Pocketformat, 131 Seiten - 9,90 €
► Produktbeschreibung:
Armut in einem reichen Land. Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird
Angefixt
von Urte Sperling