Österreich: Illegale Preisabsprachen

Österreich: Illegale Preisabsprachen
Kleine Bundeswettbewerbsbehörde kämpft gegen große Kartelle
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
Österreich: Illegale Preisabsprachen
Kleine Bundeswettbewerbsbehörde kämpft gegen große Kartelle
Die Uber-App ist ein Silicon-Valley-Exporterfolg!
Tech-Konzerne lobbyieren Politik und Wissenschaft
Rekord an Großspenden
Vermögende und Wirtschaft füllen Wahlkampfkassen mit Millionen
von Martin Reyher | abgeordnetenwatch.de
Freie Fahrt für Uber, Bolt & Co?
Digitale Plattformen zwischen Disruption und verhandelter Integration
von Susanne Pernicka | A&W blog
Diese Wirtschaftsbosse reisten mit Merkel ins Ausland
Lobbyismus über den Wolken
von Josephine Andreoli | abgeordnetenwatch.de
Sport - Ein Spiegelbild des Wirtschaftssystems
oder
Wie Tradition vom neoliberal verseuchten Kapitalismus geschluckt wird