Lyrik für die Ewigkeit: Erich Kästners Ansprache an Millionäre.
![Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN](https://kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/pictures/picture-17-1594805735.jpg)
Lyrik für die Ewigkeit:
Erich Kästners 'Ansprache an Millionäre'.
«Wir alle brauchen Anerkennung von Außen. Wir messen unseren Erfolg an den Reaktionen anderer Menschen, und ohne das Gefühl, in der Gemeinschaft eine sinnvolle Aufgabe zu erfüllen, fehlt uns die Verankerung im mitmenschlichen Kreis. Unser Bedürfnis nach Anerkennung entspricht unserer Natur als Gemeinschaftswesen.» (– Dr. Dieter Wartenweiler, Uerikon-Stäfa am Zürichsee).
Lyrik für die Ewigkeit:
Erich Kästners 'Ansprache an Millionäre'.
Einkommensungleichheit auf neuem Höchststand
Arme Haushalte zunehmend tiefer unter der Armutsgrenze
Neuer WSI-Verteilungsbericht / Pressemeldung der Hans-Böckler-Stiftung
Österreich: Mehr Licht in die Welt der Superreichen
von Markus Marterbauer / A&W blog
Reichtumspyramide:
Mehr Millionäre mit immer größeren Geldvermögen
von Fred Schmid / isw München e.V.
Vermögen der Top-Millionäre stieg 2017 auf 70 Billionen Dollar
von Barry Grey
45 Superreiche besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Deutschen
„Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen“
von Fred Schmid / isw München e.V.
Donald Trumps Steuerreform
Druck auf öffentliche sozialen Leistungen wächst
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.