Menschen sind NICHT mit einkalkuliert!

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Offline
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Menschen sind NICHT mit einkalkuliert!
DruckversionPDF version

Menschen sind NICHT mit einkalkuliert!

Umrisse der Politik:

Nichts, was in irgend einer Weise nach vorne wiese.

Von Gerhard Mersmann | Forum-M7.com

Vielleicht ist es eine typisch deutsche Krankheit, immer in den Kopf derer schauen zu wollen, die gerade dabei sind, wichtige Entscheidungen zu treffen. Was die inneren Beweggründe oder Motive anbetrifft, da sind wir detektivisch unterwegs und kennen uns aus.

Ist das reiner Egoismus?

Hängt da jemand an seinem eigenen, winzigen Vorteil und macht Dinge, die für das Gros verheerend sind?

Ist es die Angst, die immer präsent ist und sich jedesmal aus den Urmythen ihren Weg bahnt?

Sind es Abhängigkeiten, die entweder offensichtlich oder gar verborgen sind?

Ist es einfach nur Dummheit und Unwissen?

Oder handelt es sich nur um das verbreitete Phlegma? [1]

Die Aufreihung dieser Fragen dokumentiert bereits, über was man sich hierzulande so seine Gedanken macht. Die Entscheidung an sich, mit ihren direkten oder indirekten Auswirkungen, fällt da meistens einfach nur schlapp hinter die Kulissen. Doch genau darum geht es!

Egon_Bahr_SPD_Demokratie_Menschenrechte_Interessen_Staaten_Geschichtsunterricht_Willy_Brandt_Imperialismus_imperialism_NATO_OTAN_North_Atlantic_Treaty_Organization_Osterweiterung_2

Was machen bestimmte Entscheidungen mit Politik und Gemeinwesen und wie wahrscheinlich sind daraus folgende Entwicklungen?

»Ernüchterung: Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland keine Wahlen mehr,
deren Ergebnisse ohne Manipulationsverdacht akzeptiert werden können.
«

(- Götz Wiedenroth, Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner)

Wahlmanipulation_Manipulationsverdacht_Wahlergebnisse_Wahlergebnismanager_Softwarefehler_Wahlbetrug_Wahldebakel_Wahldesaster_Waehlerverarschung_Wahlurnenbestuecker_Kritisches-Netzwerk

Das ist das eigentlich Wesentliche, um das wir uns kümmern sollten. Alles andere ist, man verzeihe mir diese Arroganz, laues Feuilleton, geeignet für die Samstagsseite einer bourgeoisen Gazette. Aber mit Politik hat das wenig zu tun. Fakt ist immer, was gemacht und entschieden wird. Die Motive und sonstigen Beweggründe sind nachgeordnet zu betrachten. Vielleicht, und einer solchen Betrachtung sollten wir uns nicht gänzlich verschließen, spielt es bei einer strafrechtlichen Bemessung eine Rolle.

Nimmt man nun die von der sich in der Konstituierung befindenden Koalition beabsichtigten Kreditaufnahmen, so fällt zum einen das Ausmaß auf, das für sich eine gravierende Veränderung von politischen Prioritäten zur Folge haben wird. Zum anderen ist der deklarierte Zweck zu durchleuchten. Bei den Militärausgaben ist darauf hinzuweisen, dass die Investition in Kriegstechnologie bis zur letztendlichen Fähigkeit, diese anzuwenden, ein Zeitraum zwischen fünf und zwanzig Jahren liegt. Bei Drohnen geht das relativ schnell, bei schwerem Gerät dauert es solange, bis der mit Drohnen geführte Krieg bereits alles entschieden hat. Nicht mit einkalkuliert sind die Menschen, die sich dazu bereit erklären und fähig sind, kriegerische Handlungen vorzunehmen.

Dronen-MQ9-REAPER-DRONE-Kampfdronen-Reapers-drones-Kritisches-Netzwerk-Drohneneinsatz-Drohnenkrieg-Drohnentoetungen-Kollateralschaden-signature-strikes-targeting-General-Atomics

Allein diese Fragen machen deutlich, dass die Investitionen bei der hypostasierten Gefahr, die von einem „Aggressor“ Russland ausgeht, keinerlei Relevanz haben. Trotz der beabsichtigten Investition von einer halben Billion ist ein tatsächlicher Krieg bereits heute, vor dem beabsichtigten Beschluss, verloren.

Analog verhält es sich bei der Infrastruktur. Die Reparatur bereits maroder Brücken ist notwendig, bringt die Entwicklung der Produktivität jedoch nicht voran. Ein Quantensprung bei neuen Technologien und neuen Verfahren findet nicht statt. Damit wären wir bei einer weiteren halben Billion, die das Land nicht weiterbringen wird. Bei der praktischen Fragestellung nach dem konkreten Nutzen und Effekt, die eine politische Beschlusslage nach sich zieht, sind wir also sehr schnell am Ziel. Nichts, was in irgend einer Weise nach vorne wiese.  

Humanitarian_weapons_Menschenrechte_Voelkerrecht_Kriegsverbrechen_war_crimes_Voelkermord_Genozid_Kritisches_Netzwerk_human_rights_Imperialismus_geopolitics_Geostrategie  .  Why do we kill people who kill people to show that killing people is wrong?

Die immensen Aufwendungen, die mit Krediten finanziert werden sollen, werden selbstverständlich den Auftragnehmern großen Nutzen bringen. Bei Rüstungsfirmen und Baukonzernen werden die Sektkorken knallen. Und auch in den parteinahen Fanclubs werden Getränke gereicht werden. Bei der Gesellschaft allerdings nicht.

Kriege sind unproduktiv und verheerend, vor allem, wenn sie verloren werden, und intakte Brücken sind notwendig, aber sie werden den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht fördern, wenn keine Zukunftsprojekte in Sicht sind, die etwas zu tun haben mit sozialen und kulturellen Errungenschaften und der Fähigkeit, sich in der Welt durch gute Ideen, Produkte und Verfahren eine zivile Reputation zu erwerben.

Panzer_Leopard_2A6_Waffenlobby_Kampfpanzer_Kriegspartei_Waffenexporte_Harald_Kujat_Ruestungsindustrie_Rheinmetall_Panzermunition_Kritisches-Netzwerk

Denken Sie nicht zu sehr über die Motive nach. Das bringt zu wenig. Richten Sie Ihr Augenmerk auf die praktischen Auswirkungen. Sie machen die Umrisse der Politik deutlich.

Gerhard Mersmann

[1] Synonyme für Phlegma: Apathie, destruktive Gelassenheit, geistige Trägheit, Gleichgültigkeit, Lethargie, Passivität, Phantasielosigkeit, Schwerfälligkeit, Stumpfheit, Stumpfsinn, Teilnahmslosigkeit, Unentschlossenheit, von grenzenloser Naivität beseelt, Visions- und Ziellosigkeit. Phlegmatiker sind in der Regel introvertiert und nachdenklich, was bedeutet, dass sie viel Zeit damit verbringen, über Dinge nachzudenken, bevor sie den Arsch hochkriegen und handeln - falls es dazu überhaupt kommt. 

Sie bevorzugen eine ruhige und harmonische Umgebung, meiden Konflikte und Auseinandersetzungen. Ihre Affinität für Routine kann dazu führen, dass Phlegmatiker schnell von Monotonie gelangweilt werden, was ihre Zufriedenheit und Motivation verringert. Achselzucken, Maul halten, sich anpassen und wegducken, ggf. mit der Herde mitlaufen. Nur ja nicht auffallen. (Fußnote ergänzt von Helmut Schnug).

Mitlaeufer_Systemangepasste_Hinterherlaeufer_Leichtglaeubige_Einfaeltigkeit_Konformismus_Mitmacher_Gehirngewaschene_Angepasstheit_Jasager_Kritisches-Netzwerk

»Angstnarrativ und Einschüchterung: Jeder Faschismus hat seine Mitläufer.

»Volkssouveränität statt Staatsterror!«

»Es geht ja nicht um Gefahrenabwehr. Es geht um Unterwerfung.«

»Denn nur in Freiheit kann die Freiheit Freiheit sein.«

»Nur ein Volk ohne Angst ist ein freies Volk.«

♦ ♦ ♦

»Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat;
er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat;
er ist frei, Politikern zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat,
und sie üppig zu versorgen – mit seinen Steuergeldern,
über deren Verwendung er niemals befragt wurde.
Insgesamt sind Staat und Politik in einem Zustand, von dem nur noch
Berufsoptimisten oder Heuchler behaupten können,
er sei aus dem Willen der Bürger hervorgegangen.«

-Hans Herbert von Arnim; in: Das System. Die Machenschaften der Macht. 2001.

♦ ♦ ♦

»Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter,
als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden
und laut zu sagen:
NEIN!«
-Kurt Tucholsky

Freiheit_Unfreiheit_Unterwerfung_Massenkonditionierung_Systemlakaien_nuetzliche_Idioten_Bevormundung_Gehorsam_Kadavergehorsam_Kritisches-Netzwerk


Gerhard Mersmann, Dr. phil., (Jahrgang 1956), gebürtiger Westfale, ist studierter Politologe und Literaturwissenschaftler. Er arbeitete in leitender Funktion über Jahrzehnte in der Personal- und Organisationsentwicklung. In Indonesien beriet er die Regierung nach dem Sturz Soehartos bei ihrem Projekt der Dezentralisierung. In Deutschland versuchte er nach dem PISA-Schock die Schulen autonomer und administrativ selbständiger zu machen. Er leitete ein umfangreiches Change-Projekt in einer großstädtischen Kommunalverwaltung und lernte dabei das gesamte Spektrum politischer Widerstände bei Veränderungsprozessen kennen.

Die jahrzehntelange Wahrnehmung von Direktionsrechten hielt ihn nicht davon ab, die geübte Perspektive von unten beizubehalten. Publizistische Aktivitäten durchziehen seine gesamte Biographie. Seine Erkenntnisse gibt er in Form von universitären Lehraufträgen weiter. Sein Blick auf aktuelle gesellschaftliche, kulturelle wie politische Ereignisse sind auf seinem persönlichen Blog M7 regelmäßig nachzulesen. >> https://form-7.com/ .


► Quelle: Dieser Beitrag wurde am 11. März 2025 erstveröffentlicht auf https://form-7.com/ >> Artikel. Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich ist Gerhard Mersmann.

ACHTUNG: Die Bilder, Grafiken, Illustrationen und Karikaturen sind nicht Bestandteil der Originalveröffentlichung und wurden von KN-ADMIN Helmut Schnug eingefügt. Für sie gelten folgende Kriterien oder Lizenzen, siehe weiter unten. Grünfärbung von Zitaten im Artikel und einige zusätzliche Verlinkungen wurden ebenfalls von H.S. als Anreicherung gesetzt, ebenso die Komposition der Haupt- und Unterüberschrift(en) geändert.

► Bild- und Grafikquellen:

1. Egon Karl-Heinz Bahr (* 18. März 1922 in Treffurt) war ein deutscher Politiker der SPD. Unter dem von ihm geprägten Leitgedanken „Wandel durch Annäherung“ war er einer der entscheidenden Vordenker und führender Mitgestalter der von der Regierung Brandt 1969/70 eingeleiteten Ost- und Deutschlandpolitik, von 1972 bis 1974 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1974 bis 1976 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die Aussage »In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie und Menschenrechte. Es geht um Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt!« tätigte Egon Bahr Anfang Dezember 2013 gegenüber Zwölftklässlern des Bunsen-Gymnasiums in Heidelberg. (⇒ Quelle des Zitates: hier). Foto: © SPD Schleswig Holstein. Quelle: Flickr. Verbreitung mit CC-Lizenz Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0), Bildidee: Helmut Schnug / KN, Techn. Umsetzung: Wilfried Kahrs (WiKa), Tirschenreuth, * 5. November 1960; † 3. Sept. 2024.

2. Karikatur: Ernüchterung: Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland keine Wahlen mehr, deren Ergebnisse ohne Manipulationsverdacht akzeptiert werden können. Bildunterschrift: Frohes Weiterregieren, Ihre Wahlergebnismanager.

"Kopfschmerzen wegen schlechter Wahlergebnisse? Da hab ich was für Sie . ." Wir wissen nicht was dieser freundliche Apotheker empfiehlt. Wir empfehlen in diesem Fall: Software-Fehler - Stimmzettelüberklebung (False Flag) - Wahlbeobachter rauswerfen - Russland beschuldigen.

Karikatur: Copyright ©️ Götz Wiedenroth. Zur Person: Götz Wiedenroth wird 1965 in Bremen geboren, beginnt seine berufliche Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann. Kaufmännische Ausbildung bei der Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg. Studium der Wirtschaftswissenschaften/ Betriebswirtschaftslehre an der Nordischen Universität Flensburg und der Universität Kiel, Abschluß dortselbst 1995. Beschäftigt sich während des Studiums als Kleinunternehmer mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisiert Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement auf Schloß Glücksburg in Glücksburg. Arbeitet in Flensburg seit 1995 als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner.

Goetz_Wiedenroth_Banner_Karikaturdrucke_Handsigniert_Flensburg_Kritisches-Netzwerk

Seine ersten Karikaturveröffentlichungen erscheinen 1989 in der Flensburger Tagespresse. Von 1995 bis 2001 zeichnet er täglich für den Karikaturendienst von news aktuell, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Von 1996 bis 2016 erscheinen landes- und lokalpolitische Karikaturen aus seiner Feder in den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg.

Der von Kindheit an passionierte Zeichner erhält 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. >> weiterlesen. Herzlichen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung Ihrer Arbeiten im Kritischen Netzwerk. Quelle: Flickr und HIER.

⇒ Götz Wiedenroth (Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner): wiedenroth-karikatur.de/.

3. Die MQ-9 Reaper (engl. „Sensenmann“) ist eine Drohne des US-amerikanischen Herstellers General Atomics. Die zunächst Predator B genannte Drohne hat mit rund 4760 kg ein mehr als viermal so hohes Gesamtgewicht wie die MQ-1 und kann eine mehr als zehnmal so große Waffenlast tragen. An insgesamt vier Unterflügelstationen können Luft-Boden-Raketen, Präzisionsbomben oder Zusatztanks befestigt werden. Für Aufklärungszwecke und Zielerfassung stehen Sensoren im optischen und Infrarotbereich sowie Radar zur Verfügung. Quelle: Webseite der U.S. Air Force / Presseabteilung der US-Luftwaffe. Foto/Photo by: Senior Airman Cory D. Payne |  VIRIN: 150626-F-WJ663-966.JPG. >> Foto.

4. "THERE ARE NO HUMANITARIAN WEAPONS." Grafik: Tjebbe van Tijen. Quelle: Flickr. Verbreitung mit CC-Lizenz Namensnennung-Keine Bearbeitung 2.0 Generic (CC BY-ND 2.0).

5. "WHY DO WE KILL PEOPLE WHO KILL PEOPLE TO SHOW THAT KILLING PEOPLE IS WRONG?" >> "WARUM TÖTEN WIR MENSCHEN, DIE MENSCHEN TÖTEN, UM ZU ZEIGEN, DASS DAS TÖTEN VON MENSCHEN FALSCH IST?" Foto: See Li / photojournalist from London/UK. Quelle: Flickr. Verbreitung mit CC-Lizenz Namensnennung 2.0 Generic (CC BY 2.0).

6. »Die Waffenlieferungen bedeuten dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.« (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)

Präsentation des Kampfpanzers Leopard 2A6 beim Tag der offenen Tür am 28.09.2019 in der Kyffhäuserkaserne im thüringischen Bad Frankenhausen. Foto OHNE Textinlet: Copyright ©️ Tobias Nordhausen. Quelle: Flickr. Verbreitung mit CC-Lizenz Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-NC-SA 2.0). Der Text wurde von Helmut Schnug in das Bild eingearbeitet! Die Lizenz bleibt natürlich bestehen.

Der Leopard 2 ist ein Kampfpanzer aus deutscher Produktion. Er wird seit 1978 in Serie gebaut und ist der Nachfolger des Leopard 1. In der langen Produktionszeit entstanden diverse optionale Nachrüstmöglichkeiten und Spezifikationen für ausländische Abnehmer. Deshalb gibt es eine Vielzahl von Varianten des Leopard 2. Er wird ganz oder teilweise im Ausland in Lizenz gefertigt. Für den Hersteller Krauss-Maffei Wegmann ist er mit rund 3600 gebauten Exemplaren ein kommerzieller Erfolg.

Der Leopard 2A6 basiert auf dem KWS-I-Programm von Krauss-Maffei, mit dem eine Erhöhung der Feuerkraft erreicht werden sollte. Die Umrüstung am Panzer betraf daher vorwiegend die Waffenanlage. Im Detail wurden so für die neue 120-mm-Glattrohrkanone L/55 die Rohr-Rücklaufbremse und die Schildzapfenlagerung verstärkt sowie die Feuerleit- und Waffennachführanlage angepasst. Von der alten Serienwaffe wurden das Wiegerohr, der Rauchabsauger, das Bodenstück und der Verschlusskeil übernommen. Vollständig erneuert wurden dagegen die Feldjustieranlage, die Rohrschutzhülle und der Hülsensack.

7. Gehirngewaschene Mitläufer (Nachläufer) folgen gerne jenen, die glauben oder vorgeben, den Weg zu kennen. Der Totalitarismus stützt sich dabei auf die deutliche Mehrheit williger, argloser, obrigskeithöriger Mitläufer & Jasager. Der Totalitarismus funktioniert wie eine Sekte. Er wabert heran, kriecht langsam empor, Lüge um Lüge, Anpassung um Anpassung, Rechtfertigung um Rechtfertigung … bis am Ende ein irrer kleiner narzisstischer Nihilist ganz oben steht und sich aufmacht, die Welt neu zu gestalten. Foto OHNE TEXTINLET: gustavovillegas, Español (user_id:3062532). Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Auch eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Foto. Der Text wurde von Helmut Schnug eingearbeitet.

8. Konditionierung zum Gehorsam der Massen: Such dir einen Job. Gehe zur Arbeit. Heirate. Bekomme Kinder. Folge dem Modetrend. Geh brav auf dem Bürgersteig. Verhalte dich normal. Schaue Öffentlich-Rechtliche. Denke nicht selbst. Gehorche dem Gesetz. Gehe wählen. Beherzige AMERICA FIRST. Hetze gegen Russland. Merke: Krieg ist Frieden. Lass dich spritzen. Denunziere deine Nachbarn. Verwende Gendersprache. Stirb bei Renteneintritt. Sprich mir jetzt nach: ICH BIN FREI. ICH GEHÖR ZU DEN GUTEN. (-Kritisches-Netzwerk).

Get a job. Go to work. Get married. Have children. Follow the fashion trend. Walk nicely on the sidewalk. Act normal. Watch public television (embedded media). Do not think by yourself. Obey the law. Go vote. Heed AMERICA FIRST. Agitate against Russia. Remember: war is peace. Get an injection. Denounce your neighbors. Use gender language. Die right at the beginning of your retirement. Repeat after me now: I AM FREE. I AM ONE OF THE GOOD ONES. (-Kritisches-Netzwerk).

Quellen: Wallpaper OHNE Textinlet: pxfuel.com >> Wallpaper. Ebenso bei WallpaperCave >> Wallpaper. Textinlet eingearbeitet von Helmut Schnug.