Unser Wahrnehmungsvermögen und seine Tücken

Unser Wahrnehmungsvermögen und seine Tücken
Paranoia, Unsicherheit, Gruppengefüge, Kontrollzwang und der unsichtbare Feind
von Thomas Eblen
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Unser Wahrnehmungsvermögen und seine Tücken
Paranoia, Unsicherheit, Gruppengefüge, Kontrollzwang und der unsichtbare Feind
von Thomas Eblen
Das Du im Widerstreit mit dem Ich
Das Du in mir
Eine unpolitische-politische Meditation.
von Thomas Eblen
Die wissenschaftliche Psychologie als Kompass
Wer die Welt ändern will, muss den Menschen ändern!
Wichtigste Maßnahmen: Aufklärung und Erziehung
Die deutsche Gesellschaft hat einen Hang zur Selbstzerstörung
Die Dauerbüßer
von Susanne Begerow, Diplompsychologin und Publizistin
Gehorsam gegenüber dem Staat durch Unterdrückungsinstrumente
Politisch geschürte kollektive Obsession
Glaube versus Realität: Die Masken-Obsession der Deutschen
Annalena Baerbock schwadroniert von Sehnsucht
Vorzeige-Transatlantikerin und Young Global Leader (YGL)
Destruktive Entwicklungen als „neue Normalität“
Die inhumane konsumgesteuerte, technizistische Kontrolle der Welt.
Die systematische Entmenschlichung der technokratischen Ideologie.
Zivilisationskollaps: Der zivilisatorische Verfall unserer Gesellschaften
60 Schüsse: Die normative Kraft des Faktischen
Imperialismen: Das Spiel um Macht und Einfluss
Deshalb: Raus aus dem Teufelskreis
Vom Weiden in den Eingeweiden
Dank Netz ist jeder Dreck publizierbar
Ausgewähltes zur Phänomenologie des Netzes
von Franz Schandl | Aus Streifzüge 2021-83
Out of Control: Im kollektiven Amok.
Destruktive Impulse vs. Mäßigung und Gelassenheit.
Die letzten Tage des Covid-Kults?
Lockdown-Papst Tomas Pueyo spricht vom Ende der Pandemie
Von Waldo Holz | Autor bei TKP.at
Psychogramm für stürmische Zeiten
Erzeugung von Panik, Verbreitung von Angst und Befeuerung der Hektik
Nach der Massenpsychose:
Ein Ende jenseits der Zivilisation
Die Durchsetzung von Angst und Hass zerstört unsere Gesellschaft
Die Empörungskultur einer geifernden Konsensmeute
Die Zeiten der Freiheit liegen hinter uns.
Grenzen der Perspektiven:
Das Verschwinden interdisziplinären Denkens
von Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Aggression hilft, sich für die eigenen Bedürfnisse einzusetzen.
Destruktiv wird sie erst, wenn sie andere zu zerstören sucht.
von Jeannette Fischer | RUBIKON
Richtstuhl der Vernunft: Eine Orientierung auf das Leben
by Frank Nöthlich / NEUE DEBATTE
Flüchten oder Standhalten?
Anpassung, Überanpassung und die Angst dahinter
von Udo Brandes | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Der Wandel: Momentane und strategische Sicherheit
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Deutschland ist von der Leugneritis befallen.
Wer leugnet da eigentlich was?
von Egon W. Kreutzer
Was ist ein Leugner?
Dem Zeitgeist ins Hirn geschaut
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
► Was der Zeitgeist ist, und wo er herkommt – wer weiß das schon?
Das falsche Leben
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Autor: Hans-Joachim Maaz