Pakt mit dem alten Feind? Überlaufen ins andere Lager?

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Offline
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Pakt mit dem alten Feind? Überlaufen ins andere Lager?
DruckversionPDF version

Pakt mit dem alten Feind? Überlaufen ins andere Lager?

Wer mit den Wölfen heult

Der Kotau und die Konvertiten

Von Gerhard Mersmann | Forum-M7.com

Radikalisierung_Frontwechsel_Humanoider_Wolf_Charakterschwein_Kameradenschwein_Ueberlaeufer_Gesinnungswandel_Denkweisenaenderung_Konvertiten_Pakt_Teufel_Teufelspakt_Kritisches-NetzwerkEs ist ein eigenartiges Phänomen. Menschen, mit denen ich aufgewachsen bin, mit denen ich im Laufe meiner Entwicklung die gleichen Ideale geteilt habe, mit denen ich zum Teil dafür gekämpft habe, dass sich vieles zum Besseren, d.h. zu einer gerechteren und friedlicheren Welt mausert, haben sich ab einem bestimmten Zeitpunkt komplett verwandelt

Zum einen existiert immer eine Variante, die darin besteht, dass die juvenilen Träume und Ziele einem intensiven Arbeitsalltag weichen und man sich ins Private zurückzieht. Dass ist normal und wundert mich nicht. Dass allerdings und vor allem die ehemals Aktivsten sich irgendwann dazu entschieden haben, ihr Seelenheil bei der schlimmsten Variante des politischen Gegners, den man anno dazumal so vehement bekämpft hat, zu suchen, ist in geringer Zahl ebenso keine Besonderheit, allerdings und vor allem in der jetzigen Quantität ein Novum.

Sieht man sich die Biographien derer an, die sich zu den schlimmsten Hetzern und Kriegstreibern entwickelt haben und mit Feindbildern arbeiten, die an die finsteren Zeiten der braunen Propaganda erinnern, so fällt auf, dass ein gehöriges Quantum von ihnen in der ehemals kommunistischen Bewegung inklusive Parteibildung aktiv und profiliert waren.

Sie tauchten just zu dem Zeitpunkt bei der Gründung der Grünen auf, als die Machtfrage in eine entscheidende Phase getreten war. Da gesellte man sich zu den Freunden biodynamischer Blumenerde und pazifistischer Begegnung, bis diejenigen in der neuen Bewegung, die den Imperialismus und die Kriegsursachen anprangerten, plötzlich erschossen aufgefunden wurden und im Grab landeten.

Was folgte, war eine Sozialisation in der staatstreuen Angepasstheit und der wohligen Existenz aufgrund durch wenig Fähigkeiten erworbenen Mandate. Die Angleichung an die alten Feindbilder schritt fort und gelangte an einem gewissen Punkt zum Treueschwur. Der hatte den Charakter, den alle Konvertiten an den Tag legen: Sie stellten die alten, etablierten Hetzer mit ihren Hassreden in den Schatten. Das transportierte viele von ihnen in die höchsten Ämter und bescherte ihnen beachtliche Zuwendungen.

Wolfsheuler_Wolfsgeheule_Wolfsheulen_Humanoider_Wolf_Ehrbezeugung_Ehrerbietung_Ueberlaeufer_Konvertiten_Frontwechsel_Oppotunismus_Opportunisten_Unterwerfung_Kritisches-NetzwerkVon außen betrachtet, oder von einer Warte, von der aus das Geschehen ohne Dogmatismus, aber mit einer gewissen, mehr als je zuvor gültigen und notwendigen Zielen von Frieden und Gerechtigkeit verpflichteten Loyalität, ist das zu beobachtende Phänomen an Armseligkeit und Tragik nicht zu überbieten.

• Was bitte geschieht mit Menschen, die irgendwann feststellen, dass sie nicht mehr die Energie haben oder über die Überzeugung verfügen, dass es sich lohnt, für bestimmte Ziele zu kämpfen? 

• Die Resignation wäre räsonabel, genauso wie die Flucht in andere Lebenswelten. Aber der Pakt mit dem alten Feind? Das Überlaufen ins andere Lager? [Mit den Wölfen heulen?]

• Der Kotau vor dem, gegen das man aufbegehrt hat? 

• Der Wunsch, dass einem die alten Kriegstreiber einmal wohlwollend über das mittlerweile schüttere Haar streicheln? 

• Das Verleugnen eines Großteils der eigenen Existenz? 

• Und dann noch das Bekenntnis, dass man heilfroh ist, so viel dazu gelernt zu haben und nun geläutert zu sein?

Wäre es nicht selbstverschuldet, könnte man vom Stockholm-Syndrom sprechen. Aber es ist schlimmer. Es ist der Beweis für den eigenen seelischen Substanzverlust, der zu einer Radikalisierung der eigenen Unzulänglichkeit führt und im Bestialischen endet.     

Gerhard Mersmann

Jede Ähnlichkeit mit realen Personen, tot oder lebendig, ist NICHT zufällig!

Schauen Sie sich bitte mal die Politiker (m/w/d), Demagogen, Opportunisten, Karrieristen, Mainstreamjournalisten etc. an. 
Durchleuchten Sie dann Ihr eigenes persönliches Umfeld (Kollegen, Freunde, Nachbarn, Verwandte). Naaa - wiedererkannt?

Bestie_Bestialisch_humanoides_Monster_Werwolf_Teufelspakt_Opportunismus_Opportunisten_opportunistisches_Verhalten_Rueckgratamputierte_Rueckgratlose_Kritisches-Netzwerk


Gerhard Mersmann, Dr. phil., (Jahrgang 1956), gebürtiger Westfale, ist studierter Politologe und Literaturwissenschaftler. Er arbeitete in leitender Funktion über Jahrzehnte in der Personal- und Organisationsentwicklung. In Indonesien beriet er die Regierung nach dem Sturz Soehartos bei ihrem Projekt der Dezentralisierung. In Deutschland versuchte er nach dem PISA-Schock die Schulen autonomer und administrativ selbständiger zu machen. Er leitete ein umfangreiches Change-Projekt in einer großstädtischen Kommunalverwaltung und lernte dabei das gesamte Spektrum politischer Widerstände bei Veränderungsprozessen kennen.

Die jahrzehntelange Wahrnehmung von Direktionsrechten hielt ihn nicht davon ab, die geübte Perspektive von unten beizubehalten. Publizistische Aktivitäten durchziehen seine gesamte Biographie. Seine Erkenntnisse gibt er in Form von universitären Lehraufträgen weiter. Sein Blick auf aktuelle gesellschaftliche, kulturelle wie politische Ereignisse sind auf seinem persönlichen Blog M7 regelmäßig nachzulesen. >> https://form-7.com/ .


► Quelle: Dieser Beitrag wurde am 19. Oktober 2025 erstveröffentlicht auf https://form-7.com/ >> Artikel. Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich ist Gerhard Mersmann.

ACHTUNG: Die Bilder, Grafiken, Illustrationen und Karikaturen sind nicht Bestandteil der Originalveröffentlichung und wurden von KN-ADMIN Helmut Schnug eingefügt. Für sie gelten folgende Kriterien oder Lizenzen, siehe weiter unten. Grünfärbung von Zitaten im Artikel und einige zusätzliche Verlinkungen wurden ebenfalls von H.S. als Anreicherung gesetzt, ebenso die Komposition der Haupt- und Unterüberschrift(en) geändert.

► Bild- und Grafikquellen:

1. Symbolbild: Humanoider Wolf. Pakt mit dem alten Feind? Überlaufen ins andere Lager? Die ehemals Aktivsten haben sich entschieden, ihr Seelenheil bei der schlimmsten Variante des politischen Gegners, den man anno dazumal so vehement bekämpft hat, zu suchen. Es ist der Beweis für den eigenen seelischen Substanzverlust, der zu einer Radikalisierung der eigenen Unzulänglichkeit führt und im Bestialischen endet.      

Illustration (ai-generated): ApahArtThumbnails / Megan Judge, Sydney/Australia (user_id:45006115). Bildausschnitt fokussiert und freigestellt von Helmut Schnug. Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Illustration.

2. Symbolbild: Humanoider Wolf. Wer mit den Wölfen heult (Wolfsheuler) ist ein mieser charakterloser und rückgratamputierter Opportunist. Vektorgrafik (ai-generated): evilfavoriteart / I Setiawan, Vancouver/Canada (user_id:10201662). Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Vektorgrafik.

3. Symbolbild: humanoides Monster (Bestie, Werwolf, bestialischer Karrierist und Opportunist). Im allgemeinen Sprachgebrauch eine Person, die zweckmäßig handelt, um sich der jeweiligen Lage anzupassen und einen Vorteil daraus zu ziehen. Opportunismus wird häufig mit politischem und sozialem Bezug als grundsatz- oder charakterloses Verhalten beschrieben. Illustration: SilviaP_Design / Silvia (user_id:1583911). Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Illustration.