gbs: Die Kunst des produktiven Streitens

Die Kunst des produktiven Streitens
Band 8 der gbs-Schriftenreihe erklärt, wie rationale Debatten gelingen können
«Der Mensch ist eine Einheit, sein Denken, sein Fühlen und seine Lebenspraxis sind untrennbar miteinander verbunden. Er kann in seinem Denken nicht frei sein, wenn er nicht auch emotional frei ist; und er kann emotional nicht frei sein, wenn er in seiner Lebenspraxis, in seinen ökonomischen und sozialen Beziehungen abhängig und unfrei ist.» (-Erich Fromm)
Die Kunst des produktiven Streitens
Band 8 der gbs-Schriftenreihe erklärt, wie rationale Debatten gelingen können
Verbrannte Illusionen: Zeit für einen Neuanfang
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Behalten wir die Augen offen! Obwohl der Aktionsradius gewaltig eingeschränkt ist, sind Verhaltensweisen zu beobachten, die den Status unserer Befindlichkeit deutlich machen.
Viele hören die Lügen, spüren die Heuchelei
Über die politischen Verhältnisse unserer Zeit
Gesamteuropäischer Großnationalismus
Warum mir das Wort „Europa“ schon bei den Ohren herauskommt
von Ortwin Rosner / Streifzüge 2019-77
EU: Ihre Tollität und der Totalitarismus
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Abbild unserer Scheindemokratie: die Bundespressekonferenz
Dysfunktion der Macht um acht
+++Journalisten lassen sich von den Regierungspapageien mit Leerformeln und faulen Ausreden abfertigen. Nachbohren und Widerspruch gelten als unfein+++
Die „Weiße Rose“ und die Geschwister Hans und Sophie Scholl
Wären diese Widerstandkämpfer heute bereits ein Fall für den Staatsschutz ??
von Wilfried Kahrs, Tirschenreuth
Album: Alchemist (2017)
Die Besorgten und das Giftgas
Warum Giftgas vor allem eine Waffe der Propaganda ist.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Staatliche Lügen
Anlässlich des angebl. erneuten Einsatzes von Giftgas in Syrien erklärt die ARD dem Land den Krieg.
von Peter Frey / Peds Ansichten
EU als eigenständiger militärischer Akteur
Die Beschwörung des Abgrunds, um weiter aufzurüsten
von Walter Listl / isw München
AfD-Bashing mutiert zum Volkssport
Dies ist nicht nur falsch, sondern kontraproduktiv!
Lieber Helmut,
Terror.
Wo er herrührt. Wozu er missbraucht wird. Wie er zu überwinden ist.
von Rolf Gössner, Conrad Schuhler / isw-spezial 29
Instrumentierung des Terrorismus
. . . als staatspolitisches Mittel für den Freibrief zur Willkür