Zukunftsdystopie im grünen Mäntelchen: Baerbocks Aufgebot ist bestellt

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Pandora
Pandora
Offline
Verbunden: 07.05.2019 - 12:14
Zukunftsdystopie im grünen Mäntelchen: Baerbocks Aufgebot ist bestellt
DruckversionPDF version

Zukunftsdystopie im grünen Mäntelchen

Baerbocks Aufgebot ist bestellt

Selbst Hollywood hätte sich kein dystopischeres Horrorszenario ausdenken können.

von Bernd Volkmer

Schlage ich die Zeitung auf: Baerbock! Schalte ich den Fernseher ein: Baerbock! Auch auf Facebook: nur Baerbock! Ich traue mich schon kaum noch den Klodeckel aufzumachen. Die Meldungen zur grünen Ikone überschlagen sich tagtäglich. Annalena Baerbock ist der neue Superstar. Sie kann bestimmt schon über Wasser gehen.

Bündnis 90/Die Grünen erklimmen immer neue Höhen in den Wählerumfragen, mit ordentlich Rückenwind aus den “Qualitätsmedien”, die sich bereits seit geraumer Zeit fest in den Händen von linken, grünen Journalisten befinden. Ihre Stunde scheint gekommen und so erhalten die Grünen derzeit eine Plattform nach der anderen. Es grenzt an eine einzige große Jubelorgie.

Annalena-Baerbock-Buendnis-90-Die-Guenen-Buendnisgruene-Zukunftsdystopie-Transatlantikerin-Kritisches-Netzwerk-Chinaphobie-Russophobie-Kobold-Gruenomanie-Klimaretter

► Ein Blumenmeer für Annalena

HUGO MÜLLER-VOGG scheibt dazu kritisch im Magazin Cicero:

MEDIEN-HYPE um BAERBOCK: Vielen Dank für die Blumen – Die Aufstellung von Annalena Baerbock als Grünen-Spitzenkandidatin wurde von einem in weiten Teilen unkritischen medialen Beben begleitet. Doch wie lange halten die Flitterwochen zwischen Baerbock und den Medien?

Auch die Wirtschaft spricht sich angeblich für eine Kanzlerin Baerbock aus. So titeln die gleichgeschalteten Medien: “Deutschlands Entscheider wollen Annalena Baerbock”, “Baerbock Wunschkandidatin der Wirtschaft”, “Wirtschaftselite favorisiert Baerbock”.

Bankenrettung_Dekarbonisierung_Deindustrialisierung_Wirtschaftsvernichtung_Wirtschaftszerstörung_Zukunftsdystopie_

Die zitierte Umfrage stammt vom Meinungsforschungsinstitut Civey. Aus einer Zustimmung von nur 26,5% für Annalena Baerbock machen die Medien Baerbock zum Liebling der Wirtschaft. 26,5% liegt nahe an dem Ergebnis, dass die Grünen derzeit in Wahlumfragen erzielen, also nicht ungewöhnlich. Heißt es doch mit anderen Worten, dass sich 73,5% lieber jemand Anderes im Kanzleramt wünschen. Übrigens, in einer anderen Umfrage von Anfang diesen Jahres von Civey sprachen sich noch 68,9% der Wähler gegen Baerbock aus. Nur 17,9% konnten sich Baerbock als Kanzlerin vorstellen.

► Der Propaganda Apparat läuft auf Hochtouren

Jetzt will man ganz offensichtlich eine grüne Kanzlerschaft herbeischreiben. Ich sehe schon die Schlagzeilen der Qualitätsmedien in den nächsten Wochen vor mir. “Grüne vor der Union”, “Grüne bauen Vorsprung aus”, “Baerbock in Kanzlerfrage vorn”, “Die Grünen haben im Sonntagstrend stark zugelegt”, “Es grünt so grün …”, “Annalena kann über Wasser gehen”. Anne Will wird im September neue Regierungssprecherin und gibt bekannt: Das Kanzleramt wird unter einer Annalena Baerbock in ein “Amt für Kobolde” umbenannt und kündigt ein 10 Punkte-Sofortprogramm an:

   Bedingungsloses Grundeinkommen für alle Wähler der Grünen.

    Enteignung der Hauseigentümer

    Verdreifachung der Energiepreise für Strom und Kraftstoff

    Modernisierung der deutschen Sprache. Gendern wird Pflicht.

    Sofortige Einstellung der Kohleproduktion und Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor

    Umwandlung von Aktien in CO2-Zertifikate

    Schulfrei an allen Freitagen und Einführung der Demonstrationspflicht für das Klima

    Einstellung aller Flugverbindungen

    Böllerverbot zu Silvester

    Tempolimit von 30 km/h auf Autobahnen

Bis es aber soweit ist, überschwemmen grüne Erfolgsmeldungen weiterhin förmlich den Medienmarkt. Manipulation aus allen Rohren journalistischer Möglichkeiten. Der Wähler wird solange mit dem Thema Baerbock, Grüne und Klima “gebärbockt”, bis er glaubt, dass nur diese Deutschland zu retten vermag.

► “Grünomanieheißt die unheilbare Krankheit der Medien

Dabei sind die Grünen genauso populistisch wie die AfD, nur heißt der 'Flüchtling' hier 'Klima'. Mit einem Szenario der Angst muss den Wählern klar gemacht werden, dass ein großes Unglück droht, wenn nicht das Klima gerettet wird. Wie sagte doch die Klima-Gretel in Davos: “Ich will, dass ihr in Panik geratet”. Besser noch, was der Klima-Untergangsprophet des 'Weltklimarates' (IPCC), Dr. Steven Schneider, so ausdrückte:

Einerseits sind wir als Wissenschaftler der wissenschaftlichen Methodik verpflichtet. Andererseits sind wir aber nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Menschen. Als solche brauchen wir eine breit gefächerte Unterstützung, um der Vorstellungskraft der Leute zu genügen. Das bedeutet natürlich viel Präsenz in den Medien. Also müssen wir ängstigende Szenarien sowie vereinfachte dramatische Statements ausgeben, wobei wir irgendwelche Zweifel, die wir haben, unter den Teppich kehren müssen. Jeder von uns muss für sich selbst entscheiden, wie das richtige Gleichgewicht aussieht zwischen ehrlich zu sein oder effektiv zu sein.

Der 'Deutsche Schlafmichel' betet ehrfürchtig den grünen Lindwurm an, droht ihm doch ansonsten der Weltuntergang.

Die neuen Spitzenkräfte empfehlen sich

Die Selbstzerstörung der Union, mit ihrem Kaspertheater um die Kanzlerkandidatur und der atemberaubende Abwärtstrend der SPD vergrößern die Probleme für Deutschland dramatisch. Die Grünen sind aber nicht die Lösung, sondern veritabler Teil des Problems. Die Grünen haben auf viele der aktuellen Fragen keine adäquaten Antworten, geschweige denn die erforderlichen Mandatsträger. Die Kanzlerin in Spe hält 'Kobold' für einen Rohstoff, will Strom im Netz speichern, verwechselt 2/3 mit 75%, und hält Deutschland für die größte Volkswirtschaft der Welt >> siehe Filmchen (Dauer 2:15 Min).

Robert Habeck kann mit dem deutschen Volk nichts anfangen, kennt die Pendlerpauschale nicht und weiß nicht, welche Aufgaben die BaFin hat. Claudia Roth und Katrin Göring-Eckhard haben weder einen Beruf, noch ein abgeschlossenes Studium. Immerhin taugen diese Qualifikationen für einen Spitzenposten bei den Grünen.

  Robert Habeck, Grüner Shrek, Grünomanie, Klimawahn, Pseudoklimaretter  Claudia-Benedikta-Roth-Buendnis-90-Die-Guenen-Buendnisgruene-Kritisches-Netzwerk-Blenderpartei-Klientelpartei-Kriegspartei-Genderwahn-Genderideologen-Genderideologie 

Bleibt nur zu hoffen, dass die Baerbock schnellstens den “Schulz” macht. Wer hoch steigt, kann tief fallen.

Ich will endlich den Klodeckel wieder ohne Angst öffnen können und keine Anal-Ena Albträume mehr haben.

Bernd Volkmer (. . der Mobilfunk-Guru).


Lesetipps von H.S.:

»Folterwerkzeuge für's gemeine Volk dank Grünomanie: Diesel u. Benzinpreis – im Intriganten-Stadel.« von Egon W. Kreutzer, im KN am 5. Juni 2021 >> weiter.

»Robert Habeck zur Ukraine: Radikal und verantwortungslos. Der Ko-Vorsitzende der Grünen redet sich beim Thema Waffenlieferungen an die Ukraine um Kopf und Kragen: heute Morgen [26.5.] im Deutschlandfunk hat er noch einmal nachgelegt. Habeck geht entweder unbedarft der ukrainischen Propaganda auf den Leim oder er ist bereit, rücksichtslos deutsch-europäische Anliegen für transatlantische Interessen zu opfern. Scharfe Ressentiments gegen Russland drohen zum letzten verbliebenen grünen Markenzeichen zu werden.« von Tobias Riegel | NachDenkSeiten, im KN am 27. Mai 2021 >> weiter.

»Zukunftsdystopie im grünen Mäntelchen: Baerbocks Aufgebot ist bestellt. Selbst Hollywood hätte sich kein dystopischeres Horrorszenario ausdenken können.« von Bernd Volkmer, im KN am 26. April 2021. >> weiter.

»Habemus Mamam … das ist jedoch kein Grund zur Freude

Die Grünen gehen wie zu erwarten für Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin in den Wahlkampf. Und zum ersten Mal ist das durchaus wörtlich zu nehmen. Gleich in verschiedenen Koalitionsmöglichkeiten – allen voran einer Ampel – könnte Baerbock tatsächlich Angela Merkel im Amt folgen. Von BILD über taz bis zur Süddeutschen ist die Freude groß. Das ist verständlich. Aber auch in den „sozialen“ Netzwerken übertreffen sich selbst als „irgendwie links“ verstehende Nutzer gegenseitig mit Lobeshymnen auf diese Personalie. Warum?

Es gibt in Deutschland wohl wenig Politiker gleich welchen Geschlechts, die auf den Feldern der Außen- und Sicherheitspolitik derart aggressiv unterwegs sind wie Frau Baerbock. Das letzte Mal, als die Freude über einen grünen Kanzlerkandidaten so groß war, hieß der Auserwählte Joschka Fischer. Es endete mit Hartz IV, Rentenkürzungen, völkerrechtswidrigen Angriffskriegen und Bomben auf Belgrad. Offenbar haben das Viele schon vergessen.«, von Jens Berger, NachDenkSeiten, 20. April 2021 >> weiter.

»Keine Überraschung: Baerbock wird Kanzlerkandidatin der Grünen.

Dass Annalena Baerbock von den Grünen zur Kanzlerkandidatin gekürt wurde, kann niemanden überraschen. Sie ist so eng mit den transatlantischen Falken vernetzt, wie kaum ein anderer Politiker in Deutschland.« von Thomas Röper / Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik, 19. April 2021 >> weiter.

»Das Wahlprogramm der Grünen. 136 Seiten wortgewaltige Prosa.

Seit dem 19. März ist der Entwurf des Wahlprogramms der Grünen öffentlich. Motto und Titel: »DEUTSCHLAND. ALLES IST DRIN«. Habe dann direkt begonnen, mich damit zu beschäftigen und kam schon beim Hineinlesen zu der Überzeugung, dieses Programm kommentieren zu müssen. Schließlich kann schon ein halbes Jahr vor dem Urnengang die relativ sichere Prognose abgegeben werden, dass die Grünen, sollte sich nicht Grundlegendes an der Stimmung der Wahlberechtigten ändern, mit einem hohen Anteil von Sitzen in den nächsten Bundestag einziehen, dass sie eine von zwei oder drei Koalitionsparteien sein werden und womöglich sogar den Kanzler stellen.« von Egon W. Kreutzer, im KN am 1. April 2021 >> weiter.


Links ist die minimalistsiche Vorderansicht des Analyse-Büchleins von Egon W. Kreutzer: «Wollt ihr das totale Grün? Handreichung zur Bundestagswahl 2021» mit maximalem Grün, rechts ist die Rückseite abgebildet.

Egon-Wolfgang-Kreutzer-Wollt-ihr-das-totale-Gruen-1-Handreichung-zur-Bundestagswahl-2021-Kritisches-Netzwerk-Buendnis-90-Buendnisgruene-Blenderpartei  Egon-Wolfgang-Kreutzer-Wollt-ihr-das-totale-Gruen-Kritisches-Netzwerk-Die-Gruenen-Buendnisgruene-Wahlprogramm  Egon-Wolfgang-Kreutzer-Wollt-ihr-das-totale-Gruen-Klimaneutralitaet-Kritisches-Netzwerk-Klimadiktatur-Klimapsychose-Einwanderungsgesellschaft-Elektromobilitaet

Das Buch ist als 162-seitiges Paperpack am 28.03.2021 im Verlag 'Books on Demand' (BoD) erschienen. Die ISBN-13: 978-3-7526-2293-5, Preis inklusive Porto 11,90€ >> zur Bestellung.

Auch wenn Sie nicht zur Wahl gehen wollen, oder ganz genau wissen, dass Sie die Grünen auf keinen Fall wählen werden, sollten Sie es trotzdem ordern, denn eines kann Ihnen der Herausgeber sagen: Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie nicht wirklich wissen, warum der große Wahlerfolg der Grünen am 26. September 2021 verhindert werden muss, ist ziemlich hoch.


Inhaltsverzeichnis

«Wollt ihr das totale Grün? Handreichung zur Bundestagswahl 2021»

Egon-Wolfgang-Kreutzer-3-Wollt-ihr-das-totale-Gruen-Handreichung-zur-Bundestagswahl-2021-Kritisches-Netzwerk-Buendnis-90-Buendnisgruene-Blenderpartei-ThunbergEgon-Wolfgang-Kreutzer-5-Annalena-Baerbock-Kobold-Robert-Habeck-Geschlechtergerechtigkeit-Kritisches-Netzwerk-Buendnisgruene-Verbotspartei-Strompreise

Egon-Wolfgang-Kreutzer-6-Kritisches-Netzwerk-Batterieautos-Klimaneutralitaet-Photovoltaik-Versorgungssicherheit-Klimasekte-Mobilitaetswende-OekofaschismusEgon-Wolfgang-Kreutzer-7-Kritisches-Netzwerk-Robert-Habeck-Rassismus-Muslime-Transparenzgesetz-Klimaparanoia-Klimapopulisten-Klimahybris-Klientelpolitik

Egon-Wolfgang-Kreutzer-8-Kritisches-Netzwerk-China-Chinafeindlichkeit-Chinahasser-Chinaphobie-Daemonisierung-Sinophobie-Kriegspartei-Geostrategie-FeindbildEgon-Wolfgang-Kreutzer-9-Kritisches-Netzwerk-Russenfeindlichkeit-Russenfresser-Russenhass-Russiagate-Russland-Russophobie-Bedrohungsphantasien-Bedrohungswahn


Quelle: Dieser Artikel wurde am 25. April 2021 erstveröffentlicht auf dem Blog QPress.de des Kollegen Wilfried Kahrs >> Artikel.

ACHTUNG: Die Bilder, Grafiken und Illustrationen sind nicht Bestandteil der Originalveröffentlichung und wurden von KN-ADMIN Helmut Schnug eingefügt. Für sie gelten ggf. folgende Kriterien oder Lizenzen, s.u.. Die Grünfärbung von Zitaten im Artikel, einige zusätzliche Verlinkungen, die Oberüberschrift (overhead line) und die Unterüberschrift (Subline / Unterzeile) wurden ebenfalls von H.S. als Anreicherung gesetzt.

Bild- und Grafikquellen:

1. Klohäuschen mit Herz: Jubelorgie und Medienhype um den neuen Hoffnungsträger (Verzeihung: die neue Hoffnungsträgerin) der Grünen, Annalena Kobold-Baerbock. Man traut sich schon beinahe nicht mehr, den eigenen Klodeckel hochzuklappen - Annalena könnte sich durch ihre Omnipräsenz auch dort befinden. Originalfoto: jorisamonen / Jori Samonen, Helsinki/Finland. Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Auch eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Foto. Bildbearbeitung (Kopf von Frau Baerbock und Grünen-Logo) nach einer Idee von H.S. durch Wilfried Kahrs eingearbeitet.

2. EUROPA 2030: Wirtschaftswachstum und Bankenrettung bis zum finalen Kollaps. Das Leben in den Megastädten ist ein krankes Leben. In den Städten beginnt der Fäulnisprozess, wenn die zurückgehaltene Aggression nicht raus kann. Wenn der Mensch näher an seiner biologischen Quelle ist, näher an den Pflanzen, näher an den Tieren, dann ist er gesünder, dann lebt er sein Leben gesünder. Bildbearbeitung: Jan Müller / Borgdrone.de. (Webseite nicht mehr verfügbar). Originalbild: Naughty Dog / Sony.

3. Klimagretel (Greta Thunberg): Ohne CO2 ist es auch Scheiße! Kohlenstoffdioxid (CO2) ist als Spurengas mit einem Volumenanteil von etwa 0,04 % (etwa 400 ppm) in der Erdatmosphäre enthalten. Der Massenanteil beträgt etwa 0,06 %. CO2 ist in bestimmten Mengen lebensnotwendig: die Pflanzen atmen es ein, entnehmen den Kohlenstoff für ihr Wachstum und atmen Sauerstoff aus. Ohne CO2 könnten die Pflanzen nicht leben, würde es also überhaupt kein höheres Leben auf der Erde geben. Foto: Inactive account – ID 12222786. Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Auch eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Foto.

Anmerkungen von Helmut Schnug: Zum Thema 'Auswirkungen der Erderwärmung, des Klimawandels' etc. findet man im Internet gelegentlich lapidare Zeitengleiche, z.B etwa 900 bis 1350, 1570 bis 1700 n. Chr., die 'Mittelalterliche Warmzeit' oder das 'Mittelalterliche Klimaoptimum' jener Zeitabschnitte im Vergleich zu HEUTE, ohne dabei die Zahl der DAMALS und HEUTE lebenden und ressourcenverbrauchenden Menschen einzubeziehen.

Die Größe der Weltbevölkerung vor 2000 Jahren wird auf 170 bis 400 Millionen geschätzt. Vor 1000 Jahren lebten ca. 250 bis 350 Millionen Menschen, vor 500 Jahren betrug die Weltbevölkerung 425 bis 540 Millionen. 1804: 1 Milliarde >> 1927 (nach 123 Jahren): 2 Milliarden >> 1960 (nach 33 Jahren): 3 Milliarden >> 1974 (nach 14 Jahren): 4 Milliarden >> 1987 (nach 13 Jahren): 5 Milliarden >> 1999 (nach 12 Jahren): 6 Milliarden >> 2011 (nach 12 Jahren): 7 Milliarden Menschen und 2023 (nach 12 Jahren) wird mit dem Erreichen einer Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen gerechnet. Laut einer UN-Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2050 (nach 27 Jahren) wird die Zahl auf 9,74 Milliarden Menschen weiter anwachsen.

Auch wenn der Anteil der durch die Mitverantwortung des Menschen und die CO²-Verteufelung nur für einen Teil des Klimawandels verantwortlich ist (über die Prozente mag man bitte gerne woanders diskutieren), lassen sich die negativen Folgen der Menschenmassen und deren Konsum, die ungezügelte Verschwendung und die damit einhergehende, unwiederbringbare Zerstörung von Boden, Tier- und Pflanzenwelt (also Ressourcen, Umwelt und Natur) nicht kleinreden oder gar leugnen. Natürlich nimmt der Mensch zunehmend Einfluss auf die Klimaveränderung.

4. "ACH DU GRÜNER SHREK". Shrek war zum Zeitpunkt seiner Erstellung der bislang aufwendigste computeranimierte Film. Robert Habeck: „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (> Artikel b. wnoz.de). Habeck-Karikatur erstellt von Wilfried Kahrs (WiKa).

5. Politischer Aschermittwoch 2020 mit Claudia Roth, 26. Feb. 2020. Seit Oktober 2013 ist sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Foto: Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen >> http://www.gruene-nrw.de. Quelle: Flickr-Account Bündnis 90/Die Grünen NRW >> Foto. Verbreitung mit CC-Lizenz Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0). Der Bildausschnitt wurde von Helmut Schnug verändert (links und rechts beschnitten).

6. Katrin Göring-Eckardt, MdB Bündnis 90/Die Grünen. Seit Oktober 2013 war sie neben Anton Hofreiter Vorsitzende der Bundestagsfraktion ihrer Partei. Wirtschafts- und sozialpolitisch profilierte sich Göring-Eckardt während der Regierungszeit von Rot-Grün unter Bundeskanzler Gerhard Schröder als entschiedene Befürworterin der Hartz-Reformen und der Agenda 2010.

Als Fraktionsvorsitzende der Grünen war sie maßgeblich daran beteiligt, die umstrittenen Gesetzespakete gegen innerparteiliche Widerstände durchzusetzen. Die Agenda 2010 bezeichnete sie im Zug dieser Auseinandersetzungen nicht nur als mutig“ und „notwendig für das Gemeinwohl, sondern darüber hinaus als Frühling der Erneuerung“. Die mit Hartz-IV eingeführten Sanktionsmöglichkeiten wie zum Beispiel Leistungskürzungen seitens der Jobcenter charakterisierte sie als „Bewegungsangebote“ für die Betroffenen.

Als rentenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion setzte sich Göring-Eckardt für weitere Senkungen der Lohnnebenkosten sowie eine Erhöhung der Rentenbeiträge ein. Die Erhöhung des Rentenalters auf 67 bezeichnet sie auf ihrer Homepage bis heute als notwendige Maßnahme.

Als besondere Gewissensentscheidungen während der rot-grünen Phase führte sie in späteren Stellungnahmen zwei Wegemarken auf: die Pro-Entscheidung zum Kosovokrieg 1999. In einem Personenportrait des Moderators Hanno Gerwin für eine TV-Sendung des Evangelischen Rundfunkdienstes Baden im Jahr 2012 begründete sie ihre Pro-Stimme zum Kovoso-Krieg unter anderem mit religiösen Motiven. Zitat: „Damals las ich sehr, sehr viel in der Bibel und sprach mit vielen Leuten darüber, was mir sehr wichtig war. Ich sagte mir, wenn es um Krieg und Frieden geht oder um Leben und Tod, kann man nicht gegen den Glauben handeln. Ich stimmte allerdings für den Militäreinsatz, weil ich beim Abwägen fand, dass es wahrscheinlich richtig war. Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass es sich als richtig herausgestellt hat". (Text: Wikipedia)

Foto: Steffen Prößdorf / Stepro. Quelle: Wikimedia Commons. Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“ (CC BY-SA 4.0). Gesicht wurde eingegrünt von WiKa.

7. - 9. Buchcover, Titelseite innen, Rückseite: «Wollt ihr das totale Grün? Handreichung zur Bundestagswahl 2021» von Egon W. Kreutzer. Verlag 'Books on Demand' (BoD). ISBN-13: 978-3-7526-2293-5, Preis inklusive Porto 11,90€ >> zur Bestellung.