Berechtigte Kritik an Medienkonsumenten

Berechtigte Kritik an Medienkonsumenten
Auch sie haben eine Verantwortung!
Von Tom J. Wellbrock
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Berechtigte Kritik an Medienkonsumenten
Auch sie haben eine Verantwortung!
Von Tom J. Wellbrock
Auf den Tastaturen dt. "Qualitätsmedien" klebt Blut.
Jede Grenze zur Realität aus dem Fokus ist verloren.
Von Tom J. Wellbrock
Wer bei den Leitmedien anheuert, muss konform sein.
Zuckerbrot für Konformisten, Peitsche für Abweichler:
Wie die Politik ihre Journalisten erzieht
Ahnungslos in die Anderswelt
Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit?
von Marcus Klöckner | RUBIKON
Beschwerde gegen die Cookie-Paywalls
von 7 großen Nachrichten-Websites
Leser:innen sollen eigene Daten zum Wucherpreis „zurückkaufen“
Zukunftsdystopie im grünen Mäntelchen
Baerbocks Aufgebot ist bestellt
Selbst Hollywood hätte sich kein dystopischeres Horrorszenario ausdenken können.
Zentralismus ist erst, wenn der Frisörtermin vom Kanzleramt genehmigt wird.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Willkommen in der post-faktischen Welt!
Der Fall Navalny zeigt anschaulich, wie die post-faktische Welt funktioniert.
Kampagnenjournalismus und chinesische Reissäcke
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Selektiver Mechanismus: Hongkong und die Gelbwesten
von Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Die Bedrohungen der NATO
Ein Rüpel auf dem Parkett der Völkergemeinschaft fühlt sich bedroht
Verkehrte Welt.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Was Ihnen deutsche Medien vermutlich nicht mitteilten
von Jochen Mitschka
Die Besorgten und das Giftgas
Warum Giftgas vor allem eine Waffe der Propaganda ist.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Die Abschaffung der Demokratie
Autor: Wolfgang Bittner
Lügen die Medien?
Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung.
von Jens Wernicke
Feindbild Gewerkschaft: Wie Medien über Tarifkonflikte berichten
Studie der Otto Brenner Stiftung (OBS) analysiert "Tarifkonflikte in den Medien"
Ein postfaktisches Arschloch in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG
Neue Hexenjagd: Donald Trump schlagen und Putin meinen!
NEIN zu CETA erwürgt die Europäische Union
Wallonen vergewaltigen Kanada - in letztem Moment wohl doch nicht
Arbeitsverweigerung: Hillary Clinton und das Versagen der Medien
von Jens Berger / NachDenkSeiten