Freie Fahrt für Uber, Bolt & Co?

Freie Fahrt für Uber, Bolt & Co?
Digitale Plattformen zwischen Disruption und verhandelter Integration
von Susanne Pernicka | A&W blog
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Freie Fahrt für Uber, Bolt & Co?
Digitale Plattformen zwischen Disruption und verhandelter Integration
von Susanne Pernicka | A&W blog
Der unbestechliche Wahrheits-Algorithmus
Merkels-Wahrheits-App im ersten Funktionstest
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
BGH-Urteil:
Kartellrechtlicher Missbrauch durch Facebook
Umfassende Sammlung von Nutzerdaten müssen vorerst gestoppt werden
von Markus Reuter
Bestseller-Algorithmen
Algorithmen nehmen Einfluss auf unser Leben
von Peter Samol / Aus Streifzüge 2019-77
GUTE ARBEIT: Eine Maschine hat keinen Willen
Beim Einsatz Künstlicher Intelligenz muss der Mensch im Zentrum stehen
von Gudrun Giese
Robo-Recruiting
Der Einfluss auf Personalentscheidungen
von Peter Samol / Streifzüge 2018-74'
Automatisierte Diskriminierung
Österreichs Jobcenter richten künftig mit Hilfe von Software über Arbeitslose
von Alexander Fanta
Werbung bei YouTube
Ethik und Moral in einem Algorithmus
Die Digitalisierung verändert das Denken
Was das für die Gewerkschaften bedeutet
von Marcus Schwarzbach
Freiwillige digitale Knechtschaft.
von Götz Eisenberg via NachDenkSeiten
Make Amazon Pay! Wir sind keine Maschinen.
Ein Aktionsvorschlag zur Diskussion gestellt
von Freund*innen der Selbstbestimmung