Lyrik für die Ewigkeit: Erich Kästners Ansprache an Millionäre.

Lyrik für die Ewigkeit:
Erich Kästners 'Ansprache an Millionäre'.
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Lyrik für die Ewigkeit:
Erich Kästners 'Ansprache an Millionäre'.
Ein Rebell. Eine Rebellin.
Guerilla-Poesie von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Auszug aus Caitlins Büchlein “Poems For Rebels”
Das Schweigen der Jugend
Gerade junge Menschen scheinen sich für autoritäre Ideen begeistern zu können
Warum ist das so?
von Madita Hampe, Leipzig
Vom Überdruss zur Rebellion?
Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System
Ohne Mut ist keine Revolte möglich.
Selbstdenken und sich zu trauen, gegen die Strömung zu gehen
by Neue Debatte
Ziviler Ungehorsam ist das Gebot der Stunde.
Dum spiro spero – Solange ich atme, hoffe ich
von Dr. Rudolf Hänsel
Diejenigen, die keine Stimme mehr haben
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Renaissance der Apologetik
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Das Dilemma mit der Verschwörung
Ausdruck einer gewissen Unbeholfenheit der Welterklärung
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
"Die Pest" von Albert Camus
Eine Metapher für die menschliche Existenz
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Der Wandel: Momentane und strategische Sicherheit
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Über die Notwendigkeit, die Freiheit zu verteidigen
von Egon W. Kreutzer
► Freiheit
Das Gefährliche am Begriff der Freiheit ist seine Subjektivität.
Katalonien: Signal für ein neues Staatsverständnis?