ThyssenKrupp wird zerschlagen: Keine Denkverbote bei der Lösung für den Stahl

ThyssenKrupp wird zerschlagen
Enge Zusammenarbeit von Vorstand, IG Metall und Aktionären
von Dietmar Gaisenkersting
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
ThyssenKrupp wird zerschlagen
Enge Zusammenarbeit von Vorstand, IG Metall und Aktionären
von Dietmar Gaisenkersting
Studie zu Arbeitnehmerrechten
Mitbestimmung der Zukunft. Mitbestimmungsreport Nr. 58 der HBS
von Hans-Böckler-Stiftung
Volkswagen zahlt Betriebsräten Millionen
von Dietmar Gaisenkersting
Mitgliederzahlen der DGB-Gewerkschaften
. . rutschen erstmals unter 6 Millionen
von Laurenz Nurk
Der deutsche Arbeitsmarkt
Fundament der Abstiegsgesellschaft
von Lars Niggemeyer
Beispiel Deutschland:
Die Folgen eines ausgehöhlten Kollektivvertragssystems
von Michael Schäfers
Die BDA sagt Gewerkschaften und Betriebsräten den Kampf an
Merkel und Schulz zeigen sich dankbar fürs Dabeisein
von Laurenz Nurk
Die Digitalisierung verändert das Denken
Was das für die Gewerkschaften bedeutet
von Marcus Schwarzbach
Das Arbeitsrecht erodiert von innen heraus
Wie das kollektive Arbeitsrecht systematisch aus dem Studium herausgehalten wird
Beispiel Studiengänge BWL und Jura
Beschäftigtendatenschutz
EU-Anpassungsgesetz verschlechtert den Datenschutz
von Laurenz Nurk, Dortmund
WAS TUN, WENN DER CHEF MOBBT?
von Laurenz Nurk
Equal Pay für Leiharbeit
Diskriminierende Tarifverträge ersatzlos kündigen!
von Laurenz Nurk
Entschließung „Betriebsräte-Mobbing und kein Ende?
Jetzt konsequent Widerstand leisten!”
von Laurenz Nurk, Dortmund
Moderner Sklavenhandel
Leiharbeit: "Schmuddeltarif" statt "equal pay"?
von Mag Wompel
Die Fertigmacher. Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung