Freilandhaltung für Bürger

Freilandhaltung für Bürger
Können wir die Käfighaltung ad acta legen?
von Ullrich Mies | MANOVA (vormals RUBIKON)
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Freilandhaltung für Bürger
Können wir die Käfighaltung ad acta legen?
von Ullrich Mies | MANOVA (vormals RUBIKON)
Egon W. Kreutzer: Links abgebogen.
Was auf Deutschland zukommt.
Unser Land ist schon weit heruntergekommen, doch der Niedergang geht weiter.
Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
EU öffnet größte Fahndungsdatenbank
. . . für Geheimdienste aus Drittstaaten
Eine fragwürdige Kooperation
von Matthias Monroy
Automatisierte Diskriminierung
Österreichs Jobcenter richten künftig mit Hilfe von Software über Arbeitslose
von Alexander Fanta
Noch mehr Staatstrojaner:
Verfassungsschutz soll hacken dürfen
von Constanze
Hessische Polizei wird militärisch aufgerüstet
von Gregor Link
Alles schön bunt hier? Smartphone als Arbeitsmittel und mehr
Marcus Schwarzbach / Gastautor des isw München
Digitalisierung von Bildung als neoliberales Projekt
Internet als Brandbeschleuniger der Globalisierung u. Infrastruktur des neoliberalen Regimes.
von Matthias Burchardt | RUBIKON
Freiwillige digitale Knechtschaft.
von Götz Eisenberg via NachDenkSeiten