Google als de-facto-Suchmaschinenmonopolist

Google als de-facto-Suchmaschinenmonopolist
Wer sucht, der findet – immer weniger
Einseitige Ergebnisse und Vorabfilterung
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Google als de-facto-Suchmaschinenmonopolist
Wer sucht, der findet – immer weniger
Einseitige Ergebnisse und Vorabfilterung
Tablets sollten von Geburt an Teil der Welt eines Babys sein
Handys in Kinderhand – „Erziehung“ zur Denkschwäche
Nicht mehr Such-, sondern Findemaschinen
Die totale Netzzensur rückt näher:
Google will Suchergebnisse für kritische Medien blockieren
Marschieren zum Takt der imperialen Maschine
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
CHINA UND DER GREAT RESET
Wie die kommunistische Partei Chinas und westliche
Tech-Globalisten der Welt einen Lockdown verkauften
Von Aya Velázquez | DEMOKRATISCHER WIDERSTAND | RUBIKON
Big Tech: Macht der Digitalkonzerne
Google, Amazon & Co. üben undurchsichtigen Einfluss aus
von Max Bank
Philip Alston: Der digitale Wohlfahrtsstaat.
Das große Risiko, zombieartig in eine digitale Wohlfahrtsdystopie zu stolpern