Es steht zappenduster um die Bildungsqualität

Es steht zappenduster um die Bildungsqualität
Sackgasse Klassenzimmer
von Roberto J. De Lapuente | MANOVA (vormals RUBIKON)
«Bevor du bei dir selbst Depressionen oder Minderwertigkeitskomplexe diagnostizierst, stelle sicher, dass du nicht einfach nur komplett von Arschlöchern umgeben bist. Bedenke: Arschlöcher sind immer strategisch so platziert, dass dir jeden Tag gleich mehrere über den Weg laufen.» (Helmut Schnug)
Es steht zappenduster um die Bildungsqualität
Sackgasse Klassenzimmer
von Roberto J. De Lapuente | MANOVA (vormals RUBIKON)
Deutschland fehlen massenhaft Lehrkräfte
Das Land braucht aktuell bis zu 40.000 Lehrkräfte
Es wird alles unternommen, jungen Menschen den Beruf zu verleiden.
Grassierender Engpass bei Lehrern und Pädagogen
Die Lösungs-in-kompetenz der Kultusministerkonferenz
Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben
„Das geht noch schneller“, sagt das Management
Organisierte Macht: Die Ordnung im eigenen Kopf
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Betriebliche Rahmenbedingungen
Wie wirken sie auf den Arbeitseinsatz in Österreich?
von Laura Gabriel / A&W blog
Nippons todkranke Gesellschaft
Wie das Land des Lächelns zu weinen beginnt
von Christian Jakob
Eine Menge Frust für ein Quäntchen Lust
Zum Lehren, Lernen und Arbeiten in einer Zeit des Niedergangs
von Lorenz Glatz / aus Streifzüge 2018-74'
„Gute digitale Arbeit 4.0“?
Leeres Versprechen im Koalitionsvertrag
von Marcus Schwarzbach / Gastautor des isw München e.V.
Wenn Arbeit psychisch krank macht
Sozialpsychologische Aspekte des Burnout
von Dr. Rainer Funk, Tübingen
Der marktgerechte Mensch
Was geschieht mit Menschen, die zunehmend dem Diktat des Wettbewerbs unterworfen werden?
von Katrin McClean | RUBIKON
Von Zeit zu Zeit: Überforderung
von Stephan Krull
Wer arbeitet, sündigt...: Ein Plädoyer für gute Arbeit