Ende überkommener religiöser Dogmen und Gängelung in Sicht

Das säkulare Jahrzehnt
Ende überkommener religiöser Dogmen und Gängelung in Sicht
von Giordano-Bruno-Stiftung
«Der Menschheit wurde der Krieg erklärt - unserer Gesundheit, unserer Gesundheitsversorgung, unserem Lebensstandard, unseren Freiheiten und unserem Leben selbst! Wir werden Zeuge der Macht des 'Deep State', der seine Milliarden an privater 'Philanthropie', Propaganda und Überzeugungsarbeit gezielt einsetzt, um die Menschen zu verunsichern. Um uns zu terrorisieren. Um uns zu kontrollieren, denn ängstliche Menschen lassen sich nunmal leichter kontrollieren.» (H.S.)
Das säkulare Jahrzehnt
Ende überkommener religiöser Dogmen und Gängelung in Sicht
von Giordano-Bruno-Stiftung
Große Koalition für Moschee-Steuer
Ein Halleluja für Muslime
Kirche, Marketing und Membership Economy
von Carsten Frerk / Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid)
Die Eigentumsbestie
von Johann Most, New York, 1887
Am Rande des evangelischen Kirchentags in Berlin gab es auch eine Podiumsdiskussion zum Thema "Offene Gesellschaft: Wo sind die Grenzen der Toleranz?". Einer der Gäste auf dem Podium war der Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung (GBS), Dr. Michael Schmidt-Salomon. Der hpd dokumentiert sein Impulsreferat.
Die Verteidigung christlich-abendländischer Kultur
Christentum als Wiege abendländischer Kultur?
Religionszugehörigkeiten in Deutschland 2015
von Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid)
Die Burka bringt´s
CDU biedert sich bei der AfD an
Die Revolution bist Du!
Der Tolstojanismus als soziale Bewegung in den Niederlanden
Verbrechen werden zu Heldentaten der Elite
von Jo Menschenfreund
Mutter Teresas „Nächstenliebe“
Der große Bluff
von Dr. Meinhard Creydt
Verbrechen im Namen Christi. Mission und Kolonialismus