Ziel deutscher Medienpolitik: Das Privileg, den Mund zu halten

Ziel deutscher Medienpolitik: Das Privileg, den Mund zu halten
Landesmedienanstalten als Zensurbehörden:
Wie der Staat die freie Presse bespitzeln lässt
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Ziel deutscher Medienpolitik: Das Privileg, den Mund zu halten
Landesmedienanstalten als Zensurbehörden:
Wie der Staat die freie Presse bespitzeln lässt
Das Milieu von Korruption, Kollusion und Nepotismus
Verlorenes Vertrauen und fehlgeschlagene Erwartungen
Von Gerhard Mersmann | Forum-M7.com
Deutschlands Politiker richten das Land zu Grunde
Scott Ritter im Interview: 'Deutschland ist eine Autokratie'
'Die deutsche Regierung produziert nichts Gutes.'
Willkür als Instrument des Machterhalts
Das Falsche zu denken und zu sagen wird immer gefährlicher
Nancy Faeser & Konsorten: Krise oder Katastrophe?
Die deutsche Denunziationsindustrie
Widerstand gegen Korruption, Macht- und Amtsmissbrauch
Politisch motivierte Verfolgung von Aufklärern und Hinweisgebern
Hausdurchsuchung bei Prof. Dr. Rudolph Bauer
Pressemitteilung der NGfP
Die Schlange wechselt ihre Haut
und bleibet Schlange nach wie vor.
Oder: Beiderseits der "Brandmauer": Kartellparteien und AfD
Der desaströse Zustand der Demokratie im Vereinigten Königreich
Wer wird Nachfolger von Premier Boris Johnson?
von Graham Hryce, australischer Journalist
Merkel ist weg! . . . Scholz leider noch nicht!
Nach fast zwei Jahrzehnten hat die Kanzlerin ihren Posten geräumt.
Die Politik der Alternativlosigkeit bleibt bestehen.
Vollsinnige Erwachsene schauen zu Politikern auf wie Kinder
Die Lösung der Menschheitsprobleme nicht an Politiker delegieren!
By Dr. Rudolf Hänsel | GlobalResearch | NRhZ
Mega-Manipulation:
Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie
by Neue Debatte