Die Zerstörung des Völkerrechts

Die Zerstörung des Völkerrechts
Um von seinen Verbrechen abzulenken, manipuliert der Westen die Öffentlichkeit.
von Karin Leukefeld
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Die Zerstörung des Völkerrechts
Um von seinen Verbrechen abzulenken, manipuliert der Westen die Öffentlichkeit.
von Karin Leukefeld
Zur Politischen Ökonomie Deutscher Medien
Eine Konzentrations- und Netzwerkanalyse
von Daniel Grabner, Benjamin Ferschli und Hendrik Theine
Zu einem Forschungsvorhaben des isw
MH17: Der Russe war es!
War es der Russe?
Großbritannien weist 23 russische Diplomaten aus
von Chris Marsden
Influencer in Uniform: Wenn die Exekutive viral geht
von Markus Reuter, Alexander Fanta, Marie Bröckling, Luca Hammer
Polarisiert und radikalisiert?
Medienmisstrauen und die Folgen für die Demokratie
von Oliver Decker, Alexander Yendell, Johannes Kiess, Elmar Brähler
Fake Dich doch selbst!
Der Faktenfinder findet die SPD nicht
ifw setzt sich für die Neutralität des Staates ein.
"Wir müssen die weltanschauliche Schieflage in unserem Rechtssystem beheben!"
von ifw / Institut für Weltanschauungsrecht
linksunten.indymedia.org-Verbot
Wahlkampfhilfe durch angebliches Geheimdokument
Von Annette Brückner (Abbe) / CIVES Redaktionsbüro GmbH
Wie DAX-Unternehmen die öffentliche Meinung beeinflussen
von Otto Brenner Stiftung
Die Macht um Acht. Der Faktor TAGESSCHAU
Autoren: Uli Gellermann, Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Verlag: PapyRossa Verlag, Köln;
Trump im Russen-Sturm
Deutsche Presse-Agentur komponiert (dpa), TAGESSCHAU orchestriert
Desinformation und Propaganda durch Mainstreammedien
Meinungsmanipulation und Volksverdummung seitens des ORF
Für Feedback bitte unbedingt die Ausführung im Abschnitt "Kommentierung" am Ende des Artikels lesen!