Trau keinem, der Schutz verspricht!

Trau keinem, der Schutz verspricht!
Achtung! Die Beschützer kommen
Schutz ist keine Dienstleistung, sondern Erpressung
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Trau keinem, der Schutz verspricht!
Achtung! Die Beschützer kommen
Schutz ist keine Dienstleistung, sondern Erpressung
Herren und Unterdrückte:
Ein uraltes Menschheitskonzept
Die Wiederauferstehung des Feudalsystems
Woher kommt jetzt dieser Fatalismus?
Das psychologische Phänomen wird leider nirgends thematisiert,
obwohl es doch vieles erklären kann, was wir jetzt erleben.
Der Begriff „Mangel“ entspricht immer
nur der halben Wahrheit
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
„Mangel“ ist stets auch Propaganda und Ablenkung von falschen oder unterlassenen Entscheidungen und Taten.
Österreich, Land der Seen
Baden dürfen wir selten, denn: Die Ufer gehören einigen wenigen.
von Redaktion Magazin KONTRAST.at
Wohnen
Wie Frankreich es geschafft hat, den Leerstand zu verringern
von Lisa Wölfl / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
Leistbares Wohnen:
Barcelona erzwingt Vermietung von leerstehenden Wohnungen
von Tina Goebel / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
Können Grüne Wohnungspolitik?
Was für eine Frage!
von Egon W. Kreutzer
Vier Argumente gegen die Enteignung von Wohnungen
– und warum sie falsch sind.
von Patrick Schreiner
Keine Angst vor Enteignungen – sie kommen ja doch nicht
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Hüter des Habens
Beiträge zur Zerlegung einer spezifischen Allgemeinheit
von Franz Schandl
Raus aus der Kohle!
Rote-Linie-Aktion am Hambacher Forst
von Margareta Muer
Finanztsunami
Wie das globale Finanzsystem uns alle bedroht
IWF an EU: Enteignet eure Bürger!
Die weltweite Einkommensverteilung
Die letzten 40 Jahre und die Perspektiven
von Franz Garnreiter c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Stabilisieren, deregulieren, liberalisieren, privatisieren
So funktionieren die Strukturanpassungsprogramme des IWF