Chinas industrieller Produktions-Apparat
Chinas industrieller Produktions-Apparat
Chinas Warenein- und ausfuhren
Ihr Einfluss auf die Volkswirtschaften der USA und der EU
«Mund halten und Steuern zahlen, das sind die ersten Pflichten des Staatsbürgers. Die Mütter haben dann noch, wenn möglich, recht viele Kinder in die Welt zu setzen, damit der Staat ohne jede Verantwortung darüber frei verfügen kann und die heilige Staatsmedizin die nötigen Versuchskaninchen bekommt. Eine Mutter darf sich nur nicht einbilden, dass die Kinder ihr Eigentum sind.» (-Hugo Wegener)
Chinas industrieller Produktions-Apparat
Chinas Warenein- und ausfuhren
Ihr Einfluss auf die Volkswirtschaften der USA und der EU
Deutschland profitiert am meisten
Noch nicht einmal „am wenigsten verloren“ wäre korrekt!
von Egon W. Kreutzer
Die Doppelzüngigkeit der Tagesschau-Leute
Was der Bundesregierung recht ist, ist der Redaktion ARD-aktuell billig
von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Konjunkturbarometer (KJB) 01/19: Krise, Delle, Rezession
Beobachtungen zur Konjunktur
von Charles Pauli / isw München
Krank: Deutschland braucht mindestens 15 Millionen Fachkräfte
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Huh, huh, huh … Hört ihr das Gespenst?
Huuuuh, huuuuuuuh …
China: Partner oder systemischer Rivale. Wirtschaft uneins…
von Fred Schmid / isw München e.V.
Produktivitätsfortschritt muss allen nützen!
Den Krisen-Amoklauf stoppen! Radikal Umfair-teilen!
Deutsche Exportüberschüsse: Munition für einen Handelskrieg
von Fred Schmid c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.