Die miese Situation der Beschäftigten bei den Kirchen

Die miese Situation der Beschäftigten bei den Kirchen
Niemanden scheint es zu interessieren!
von Laurenz Nurk, Dortmund
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Die miese Situation der Beschäftigten bei den Kirchen
Niemanden scheint es zu interessieren!
von Laurenz Nurk, Dortmund
Wie wir der Geschichte der Macht gegenüber blind bleiben
Es liegt in der Logik der Macht, ihre Macht so weit wie möglich auszuüben und zu festigen.
Wir müssen unsere kritischen Fähigkeiten entwickeln, um ihrer Propaganda zu widerstehen.
Bestseller-Algorithmen
Algorithmen nehmen Einfluss auf unser Leben
von Peter Samol / Aus Streifzüge 2019-77
Über die Schwierigkeit des Koreaners, „ich“ zu sagen
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Die deutsche Obrigkeitshörigkeit und ihr Ursprung
„Ein Deutscher ist mit Vergnügen alles, nur nicht er selber.“ Jean Paul (1763 – 1825)
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Der Westen unterdrückte die Dritte Welt so lange,
. . dass er selbst zur Dritten Welt wurde.
von Andre Vltchek / Aus dem Englischen: Einar Schlereth
Putin zwischen Trump und Xi Jinping
Gedanken anlässlich des liberalen Aufbruchs in Moskau
Europa und ein Hühnerstall
Das Huhn bekommt vom Fuchs gesagt, welchen Fuchs es wählen darf.
Was heißt denn hier „anti-“?
von Petra Ziegler / Streifzüge 2019-75
Die außerparlamentarische Opposition der Bundesregierung
Die Rettung der EU liegt auf der Straße
Antipolitik
von Franz Schandl / Streifzüge 2019-75
Münchner SiKo: Alternativlose Aufrüstung als Gebot der Stunde
Selbstbehauptung oder Fremdbestimmung
von Jürgen Wagner / Informationsstelle Militarisierung (IMI) e. V.
Gezielte Zersetzung
Die von den Eliten organisierten gesellschaftlichen Spaltungen
. . . . dienen der Herrschaftssicherung.
von Rainer Mausfeld / RUBIKON
Die Scheindemokratie.
Die Bürger werden entmündigt und als politisch apathische Konsumenten dressiert.
Exklusivabdruck aus Rainer Mausfelds „Warum schweigen die Lämmer?“
Die Macht der Autonomie
Was Denken in allgemein gelebten Machtkategorien nicht verstehen kann.
von Peter Frey | Peds Ansichten
Wer bestimmt die Arbeitszeit?
Arbeitszeitflexibilität im EU-Vergleich
von Dominic Götz / A&W blog
Vom Verstehen in der Zeit
Achtsamkeit und Respekt machen spürbar, dass jeder Mensch seinen eigenen zeitlichen Rhythmus hat.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Make Amazon Pay! Wir sind keine Maschinen.
Ein Aktionsvorschlag zur Diskussion gestellt
von Freund*innen der Selbstbestimmung
Neoliberalismus + Nationalismus als ideales Gespann
Nachdem wir in der letzten Zeit mehrere Themen im Kontext mit Nationalismus und Neoliberalismus im Kritischen Netzwerk abgehandelt haben, führen wir hier diese beiden Phänomene zusammen und bringen sie auf einen gemeinsamen Nenner: Nationalismus und Kapitalismus gehen nämlich eine Symbiose ein, die jedoch schon historische Vorbilder besitzt.
Wer arbeitet, sündigt...: Ein Plädoyer für gute Arbeit