Die Menschen haben sich in eine Schläfrigkeit begeben

Die Menschen haben sich in eine Schläfrigkeit begeben
Die Schönheit des Lebendigen scheint vergessen.
von Thomas Eblen
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Die Menschen haben sich in eine Schläfrigkeit begeben
Die Schönheit des Lebendigen scheint vergessen.
von Thomas Eblen
Der ganz normale Faschist
Der Totalitarismus stützt sich auf die Mehrheit der willigen Mitläufer.
von Felix Feistel
Deutschland befindet sich im Zustand des Interregnums [1]
Wir sollten damit beginnen, die Tassen in den Schränken zu zählen.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Aggression hilft, sich für die eigenen Bedürfnisse einzusetzen.
Destruktiv wird sie erst, wenn sie andere zu zerstören sucht.
von Jeannette Fischer | RUBIKON
Die viel zu selten gestellte Frage: Wem gehört die EU?
Die Frage nach den Eigentümer der EU wurde bisher wohl auch nie beantwortet.
Paukenschlag von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Von vorne, statt von hinten!
Das Kaputtreformieren und seine katastrophalen Folgen
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Weltbevölkerung – der tabuisierte Kipppunkt
von Egon W. Kreutzer
Kommunismus, Sozialismus, Anarchismus:
Warum sie nicht funktionieren
von Jörg Gastmann / economy4mankind.org
Die Menschheitsfamilie
„Die Demokratie ist nur zu retten, wenn die Würde aller geschützt wird“, lautete der Tenor einer Podiumsdiskussion mit Gerald Hüther, Christian Wulff, Tracy Osei-Tutu und Simon Marian Hoffmann.
von Nina Forberger, Madita Hampe / RUBIKON
Wie die Welt funktioniert
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die Eliten und wir
Eliten vereinnahmen. Sie nehmen für sich in Anspruch, im Namen der Masse sprechen zu dürfen.
von Peter Frey / Peds Ansichten
"Wir leben zusammen, wir kämpfen zusammen"
Interview mit zwei Aktivistinnen des besetzten Hotels City Plaza in Athen
Die wahre Geschichte des A im Kreis
von Amedeo Bertolo (Centro Studi Libertari - CSL)