Auflagen- und Zuschauerschwund der Mainstreammedien
Auflagen- und Zuschauerschwund der Mainstreammedien
Einbrüche auch in deren Internet-Präsenz.
«Vielleicht ist es jemand der uns nie um Hilfe bitten würde. Jemand der jetzt gerade vor uns herläuft oder neben uns steht. Jemand der darauf verzichtet zu leben um an etwas glauben zu können. Aber vielleicht ist es genau das was wir alle wollen. An jemanden oder an etwas zu glauben, damit es uns gut geht. Um zu versuchen, glücklich zu sein.» (-Filmzitat)
Auflagen- und Zuschauerschwund der Mainstreammedien
Einbrüche auch in deren Internet-Präsenz.
Die verdeckte Medienmacht der SPD
Überall steckt SPD drin, aber nirgendwo steht SPD drauf
Ein Medien-Unternehmen, dass sich nebenbei noch eine Partei leistet.
Auf den Tastaturen dt. "Qualitätsmedien" klebt Blut.
Jede Grenze zur Realität aus dem Fokus ist verloren.
Von Tom J. Wellbrock
Wem fühlen sich dt. Medienmacher mehr verpflichtet?
Wenn die Regierung Journalisten anfüttert:
Über Reptilienfonds und den Mediensumpf
Von Dagmar Henn
Wer bei den Leitmedien anheuert, muss konform sein.
Zuckerbrot für Konformisten, Peitsche für Abweichler:
Wie die Politik ihre Journalisten erzieht
Diese Nation verwandelt sich in einen Fußabtreter
Neue Märchen zu Nord Stream oder: Die Berliner Kakaotrinker
Von Dagmar Henn
Die deutsche Kriegskamarilla
Reframing: letzter Trost und Hoffnungsschimmer