Holger Balodis und Dagmar Hühne: Renten-Fake News demaskiert

Renten-Fake News demaskiert
Rentengehirnwäsche muß ein Ende haben!
von Holger Balodis und Dagmar Hühne / vorsorgeluege.de
«Das autoritäre Gewissen läuft im wesentlichen auf die Bereitschaft hinaus, die Befehle von Autoritätspersonen, denen man sich unterordnet, zu befolgen. Es ist glorifizierter Gehorsam. Das humanistische Gewissen ist die Bereitschaft, auf die Stimme des eigenen Menschseins zu hören und ist unabhängig von Befehlen, die uns von anderen Menschen gegeben werden.» (-Erich Fromm, »Die Revolution der Hoffnung«. Ullstein Tb., 1982, S. 81)
Renten-Fake News demaskiert
Rentengehirnwäsche muß ein Ende haben!
von Holger Balodis und Dagmar Hühne / vorsorgeluege.de
Weltbevölkerung – der tabuisierte Kipppunkt
von Egon W. Kreutzer
Bitte um Beachtung der beiden Kommentare unter dem Artikel. H.S.
Die Rentenpläne der Bundesbank
Bis zum Umfallen arbeiten und dann kaum noch Rente?
von Tobias Weißert / isw München e.V.
Postwachstumsökonomie (Degrowth)
Wie eigentliche Probleme ausgeblendet werden
von Christian Jakob
Demokratie - Fiktion der Volksherrschaft
von Egon W. Kreutzer
Wie kommt es wohl, dass "der Staat" sich gegen seine Bürger in jeder nur erdenklichen Weise zu deren Nachteil und Missfallen durchzusetzen vermag, wo doch in der Demokratie die Bürger Plan und Ziel der Politik bestimmen?
Die Bedeutung der UN-Nachhaltigkeitsagenda
. . . für die Bekämpfung von Altersarmut
von Ragnar Hoenig und Luise Steinwachs
Armut in Deutschland auf neuem Höchststand
von Elisabeth Zimmermann
Anfang März stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband in Berlin seinen neuen Armutsbericht vor. Die Armut in Deutschland hat nach dieser Studie im Jahr 2015 mit 15,7 Prozent einen neuen Höchststand erreicht. 12,9 Millionen Menschen sind von Armut betroffen.
Das Drei-Säulen-Modell der Altersvorsorge
Zwei von drei Säulen wackeln schon
von Laurenz Nurk, Dortmund