Rechte Kampagne vor der Parlamentswahl in Spanien

Rechte Kampagne vor der Parlamentswahl in Spanien
Konfrontation mit der Polizeistaatsmaschinerie
von Alejandro López
»Unbestreitbar ist, dass Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in wachsendem Maße die wachsenden sozialen und ökonomischen Konflikte auf eine Weise begleiten, als gebe es zum Rechtspopulismus keine Alternative. Vor diesem Hintergrund ist zu fragen, ob der Rechtspopulismus und in seinem Gefolge der Rechtsextremismus die eigentlichen oder tiefergehenden Ursachen einer wachsenden sozialen Spaltung oder nur Ausdruck derselben sind. Als Ausdruck stellen sie nur eine von vielen a-sozialen Eigenschaften des gesellschaftlichen Kontextes dar, die insgesamt gesehen vielleicht auf tiefergehende Ursachen zurückgeführt werden können« (Franz Witsch, Hamburg, Autor sozialphilosophischer Texte und Bücher, z.B. "Die Politisierung des Bürgers" in vier Bänden)
Rechte Kampagne vor der Parlamentswahl in Spanien
Konfrontation mit der Polizeistaatsmaschinerie
von Alejandro López
Generalstreik bringt Katalonien zum Erliegen
Mehr als eine halbe Million demonstrieren in Barcelona
von Alejandro López
Spanische Repression in Katalonien
Katalonien-Konflikt: Die Ungerechtigkeit wurde vollbracht!
von NEUE DEBATTE
Spanien verdoppelt seinen Militärhaushalt
Herrschende Klasse Spaniens ignoriert traditionelle Feindschaft der Bevölkerung gegen Militär
Von Alejandro López
Plünderungsorgie durch die Finanzelite
Wer profitiert eigentlich vom Konflikt in Katalonien?
Von Ernst Wolff
Stillstand in Katalonien
von Leo Mayer / isw München
Spanien setzt katalanisches Unabhängigkeitsgesetz außer Kraft
Konflikt mit Separatisten eskaliert
Von Alejandro López
Wie man einen Terroranschlag vorläufig klassifizieren kann
von Elias Davidsson